@Sven Salbach ich habe keine Ahnung, ist ein Erstlings-Werk, ich teile aber gerne mein Leid.
Ich habe zuhause keinen überdachten Stellplatz, das hat dem original Kunstlederverdeck sehr zu schaffen gemacht. Es spröde und die Scheiben undurchsichtig bis hin zu dunkelgelb verfärbt - bisschen wie eine Rauchergardine nur ohne Rauchen.
Bei der vorherigen Westenholz-Tour (2016?) wurde mir nahegelegt, dass ich mich erst wieder blicken lassen darf, wenn das El wieder hübsch ist
Ich bin dann die örtlichen Sattler abgefahren - im Münsterland gibt es noch viele "echte" Fuhrwerkssattler - und habe Preise von 600-1200€ genannt bekommen, jeweils mit "frag bitte in 3-6 Monaten noch einmal, wir sind voll und nehmen im Moment keine Aufträge an".
Ich brauchte also ein Provisorium damit das El Wetterfest draußen stehen kann (und ich mich wieder in Westenholz blicken lassen durfte) und habe selbst was gebastelt.
Nichts hält länger als ein Provisorium.
Als Material habe ich mir bei Ebay Segeltuch (aka Sonnensegel Bootszubehör "wetter und UV fest") bestellt, die günstgsten (nicht rostfreien) Druckknöpfe und ich glaube PVC-Folie (für die Fenster die ich nie gemacht habe).
Das ganze übers El geworfen, an den Kanten umgeschlagen mit Stecknadeln abgesteckt, genäht, wieder aufgelegt, abgesteckt, abgenäht, abgeschnitten (ggf. manchmal zu früh im Gesamtprozess) und wieder von vorne.
Genäht habe ich das mit einer ganz normalen Haushaltsnähmaschine - daher die Wahl des Sonnensegels anstelle von Verdeckstoff oder Kunstleder.
Ich lag gestern Abend auf dem Bett und habe Sattler-Nähmaschinen bei Ebay gesucht (nicht meiner Frau sagen
), bin aber unschlüssig weil ich nicht weiß worauf ich achten muss
.
Ziel erreicht, das ganze ist nun 8 Jahre dicht gewesen, allerdings ist die Materialwahl nicht ganz glücklich, ich habe Stockflecken auf der Innenseite.
Die Außenseite habe ich schon gründlich vom Grünbelag befreit, traue mich aber nicht noch gründlicher mit dem Dampfstrahler zu arbeiten, damit das Verdeck noch ein bisschen länger hält.
Wenn du dein Verdeck angehst freue ich mich auf den Bildbericht und die Materialwahl.