Hallo liebe EL-Fahrer
Nachdem ich mich mit meinem einzigen GefÀhrt
mal wieder mit SchÀden rummschlagen muss,
bin ich auch wieder hier
Nach ein paar 10k-km droht mir nun die nÀchste
Achse mit dem Standardmaterial wieder zu brechen.
Am Motorhalter (Perm) ist die Achse von einem Kugellager
nun wieder verjĂŒngt und hat Spiel > eingelaufen.
Nun, nachdem ich bei ein paar dutzend Drehereien gefragt hatte,
fand ich heute bei der sechsten und letzten Firma einen
der solche Achsen prÀzise herstellen kann mit seinen Maschinen.
Wenn ich fĂŒr mich nun nur eine oder zwei fertigen lassen wĂŒrde,
könnt ich das mit hunderten von Euros fĂŒr eine nicht zahlen.
Daher möchte ich hier fragen wer noch solche verstÀrkten
Antriebsachsen (vergleichbar mit denen von Fleischmann) brauchen kann.
Um so mehr der mir fertigt, um so gĂŒnstiger wird natĂŒrlich eine.
Es ist preislich bisher noch nicht genau kalkuliert, nur grob geschÀtzt.
Wenn er mir nun z.B. zehn Achsen fertigt (und hÀrtet) könnte
der StĂŒckpreis nachher um die 200 liegen;
bei noch mehr wirds gĂŒnstiger.
Das war aber bisher eine grobe EinschÀtzung von ihm.
ich muss da nochmal hin mit ner Skizze/Zeichnung, Bremssattel,
Felge, Achsmuster usw.
Dann schaut er am Fahrzeug auch nochmal den genauen Anwendungszweck an
(wegen dem richtigen Material/HĂ€rtung usw.).
Er sprach bisher von z.B. 31CrMoV9/ 31CrMo12 ? wars glaub;
oder ggf. 42CrMo4V.
Das normale Material hÀlt mit meinem Antrieb jedenfalls kaum paar zehntausend km durch...
Das Gewicht vom Perm-Motor (richtige Drehrichtung) mit meinem 4,2kg-GuĂ-Zahnriemen-Antriebsrad (fĂŒr 20mm HTD8M mit 90 ZĂ€hnen vom MĂ€dler)
hÀlt nicht all zu lange durch...
ich weis, mein Antriebsrad ist zu schwer; habe aber bisher nichts leichteres fĂŒrn Zahnriemen.
Wer also Bedarf an solchen Antriebsachsen hat, möge sich sehr gerne
bei mir melden.
Wenn ich vorneweg (mit meinen 3 Achsen) auf ĂŒber 10 StĂŒck oder mehr komme
wird das preislich angenehm und ich kann das dem in Auftrag geben.
Ich hab zum GlĂŒck auch jemanden der mir das Geld dafĂŒr ausleiht...
Ich wĂŒrde die Achsen dann verpacken und postalisch versenden.
Und noch etwas: hat hier jemand eine MaĂzeichnung der Achse vorrĂ€tig ?
Das möchte die Firma gerne von mir haben; auĂer meinen kaputten Mustern.
VLG elgringo
Nachdem ich mich mit meinem einzigen GefÀhrt
mal wieder mit SchÀden rummschlagen muss,
bin ich auch wieder hier
Nach ein paar 10k-km droht mir nun die nÀchste
Achse mit dem Standardmaterial wieder zu brechen.
Am Motorhalter (Perm) ist die Achse von einem Kugellager
nun wieder verjĂŒngt und hat Spiel > eingelaufen.
Nun, nachdem ich bei ein paar dutzend Drehereien gefragt hatte,
fand ich heute bei der sechsten und letzten Firma einen
der solche Achsen prÀzise herstellen kann mit seinen Maschinen.
Wenn ich fĂŒr mich nun nur eine oder zwei fertigen lassen wĂŒrde,
könnt ich das mit hunderten von Euros fĂŒr eine nicht zahlen.
Daher möchte ich hier fragen wer noch solche verstÀrkten
Antriebsachsen (vergleichbar mit denen von Fleischmann) brauchen kann.
Um so mehr der mir fertigt, um so gĂŒnstiger wird natĂŒrlich eine.
Es ist preislich bisher noch nicht genau kalkuliert, nur grob geschÀtzt.
Wenn er mir nun z.B. zehn Achsen fertigt (und hÀrtet) könnte
der StĂŒckpreis nachher um die 200 liegen;
bei noch mehr wirds gĂŒnstiger.
Das war aber bisher eine grobe EinschÀtzung von ihm.
ich muss da nochmal hin mit ner Skizze/Zeichnung, Bremssattel,
Felge, Achsmuster usw.
Dann schaut er am Fahrzeug auch nochmal den genauen Anwendungszweck an
(wegen dem richtigen Material/HĂ€rtung usw.).
Er sprach bisher von z.B. 31CrMoV9/ 31CrMo12 ? wars glaub;
oder ggf. 42CrMo4V.
Das normale Material hÀlt mit meinem Antrieb jedenfalls kaum paar zehntausend km durch...
Das Gewicht vom Perm-Motor (richtige Drehrichtung) mit meinem 4,2kg-GuĂ-Zahnriemen-Antriebsrad (fĂŒr 20mm HTD8M mit 90 ZĂ€hnen vom MĂ€dler)
hÀlt nicht all zu lange durch...
ich weis, mein Antriebsrad ist zu schwer; habe aber bisher nichts leichteres fĂŒrn Zahnriemen.
Wer also Bedarf an solchen Antriebsachsen hat, möge sich sehr gerne
bei mir melden.
Wenn ich vorneweg (mit meinen 3 Achsen) auf ĂŒber 10 StĂŒck oder mehr komme
wird das preislich angenehm und ich kann das dem in Auftrag geben.
Ich hab zum GlĂŒck auch jemanden der mir das Geld dafĂŒr ausleiht...
Ich wĂŒrde die Achsen dann verpacken und postalisch versenden.
Und noch etwas: hat hier jemand eine MaĂzeichnung der Achse vorrĂ€tig ?
Das möchte die Firma gerne von mir haben; auĂer meinen kaputten Mustern.
VLG elgringo