Kurzes Update:
Nachdem mir vor einigen Wochen der Batteriekorb aufgrund falsch herum eingbauter Stoßdämpfer zerbrochen ist, ist dieser nun gesandstrahlt, repariert, modifiziert (mehr Platz für den Brushless-Motor, der in Zukunft mal da hinein soll) und verzinkt.
Den Ersatzkorb habe ich glücklicherweise nicht gebraucht. Der geht demnächst zu einem Schlossermeister in Rente, der davon einen Plan zeichnen will, damit das Teil nachgebaut werden kann. Wird etwas dauern, aber wenn es soweit ist, werde ich die Zeichnung natürlich hier hochladen.
Es ist erstaunlich arbeitsintensiv, den Korb aus- und wieder ein zu bauen. Man mag garnicht glauben, was da alles dran und drin hängt.

Irgendwie scheint es, als wäre die Halterung hinten links plötzlich im Weg. Die Motorhalterung geht da nur um haaresbreite dran vorbei. Keine Chance, dass ich da die Schraube sinnvoll hinein bekomme.
Glücklicherweise scheint das kein tragendes Teil zu sein.
Gestern ist mir beim wieder zusammenbauen der Bremsleitung leider ein Malheur passiert: Der Verteiler am rechten Hinterrad hat zwei verschraubungen wunderbar mitgemacht, aber die dritte hat leider schräg angebissen und ich habe das erst gemerkt, als es schon zu spät war.
Wird so natürlich nicht dicht.
Ersatzteil von Schippers ist unterwegs.
Ist aber echt ärgerlich. 😖
Heute habe ich den etwas modifizierten Stabilisator wieder eingebaut. Der hat jetzt einen Alu-Winkel in Fahrtrichtung als "Schutzschild" für das Stahlrohr bekommen, damit das hoffentlich nicht wieder so super schnell rostet.
Das Teil sah nach etwa einem halben Jahr aus, als hätte man es mit Salzlake gesandstrahlt.
Eine neue Farbschicht (Unterbodenschutz) gab es natürlich gleich dazu.
Alles in Allem bin ich momentan ziemlich frustriert angesichts der 'zig Arbeitsstunden, die jetzt alleine in diese Reperatur geflossen sind (und es werden ja noch etliche mehr)...
Das Verhältnis zwischen Fahr-Kilometer und Reparaturstunden an diesem Fahrzeug ist echt... mäßig bisher.
Kein Problem, wenn man das EL als (einziges) Hobby betrachtet - eher uncool, wenn man eigentlich einfach nur ein möglichst nachhaltiges Gefährt haben möchte.
Es scheint also ganz so, als ob ich mich in Bälde nach einem anderen E-Mobil umschauen muss.