Mitsubishi und Suzuki ziehen Diesel in Europa ab - Elektroauto Forum

Mitsubishi und Suzuki ziehen Diesel in Europa ab

Letzte Änderung im Vergleich
Laden...
Responsive Image
Wie bekannt wurde, plant Suzuki Motor bis Ende 2019 den Verkauf von Dieselfahrzeugen in Europa zu stoppen. Auch Mitsubishi Motors zieht aufgrund der neuen Umweltvorschriften Konsequenzen und zieht Dieselautos aus den englischen sowie deutschen Märkten ab.

Diesel-Rückzug aus Europa

Während somit Mitsubishi und Suzuki sich aus dem Dieselgeschäft in Europa zurückziehen, bleibt nur noch Mazda Motors als einziger Hersteller aus Japan übrig, der sich auf den Dieselhandel in Europa konzentriert. Auch Nissan Motor sowie Toyota Motor gaben schon bekannt, dass sie die Dieseleinheiten in europäischen Ländern zurücknehmen werden.

Aufgrund des geringen Kohlendioxidausstoßes ist der Diesel im Gegensatz zum Benziner in Europa eine gelungene Alternative. Allerdings sind die Absatzzahlen seit dem VW Skandal drastisch zurückgegangen. Der Dieselanteil lag zuletzt bei Suzuki unter zehn Prozent. Aus diesem Grund hat der Hersteller beschlossen, die Dieselfahrzeuge aus der Angebotspalette in Europa zu streichen. Auch Mitsubishi hat das Angebot von SUV Dieselmodellen und ähnlichen Produkten eingestellt.

Großbritannien und Frankreich werden die Produktion bis 2040 auslaufen lassen. Indes hat das Oberste Verwaltungsgericht in Deutschland schon im vergangenen Februar entschieden, dass es Gemeinden selbst überlassen ist, den Betrieb spezieller Fahrzeuge zu verbieten, um die Luftqualität zu verbessern.


Quelle: asia.nikkei.com

Reuters Suzuki.jpg
Bild: Reuters
 

Kommentare

Janine

Moderator
21.08.2018
407
Hamburg
Wie bekannt wurde, plant Suzuki Motor bis Ende 2019 den Verkauf von Dieselfahrzeugen in Europa zu stoppen. Auch Mitsubishi Motors zieht aufgrund der neuen Umweltvorschriften Konsequenzen und zieht Dieselautos aus den englischen sowie deutschen Märkten ab.

Diesel-Rückzug aus Europa

Während somit Mitsubishi und Suzuki sich aus dem Dieselgeschäft in Europa zurückziehen, bleibt nur noch Mazda Motors als einziger Hersteller aus Japan übrig, der sich auf den Dieselhandel in Europa konzentriert. Auch Nissan Motor sowie Toyota Motor gaben schon bekannt, dass sie die Dieseleinheiten in europäischen Ländern zurücknehmen werden.

Aufgrund des geringen Kohlendioxidausstoßes ist der Diesel im Gegensatz zum Benziner in Europa eine gelungene Alternative. Allerdings sind die Absatzzahlen seit dem VW Skandal drastisch zurückgegangen. Der Dieselanteil lag zuletzt bei Suzuki unter zehn Prozent. Aus diesem Grund hat der Hersteller beschlossen, die Dieselfahrzeuge aus der Angebotspalette in Europa zu streichen. Auch Mitsubishi hat das Angebot von SUV Dieselmodellen und ähnlichen Produkten eingestellt.

Großbritannien und Frankreich werden die Produktion bis 2040 auslaufen lassen. Indes hat das Oberste Verwaltungsgericht in Deutschland schon im vergangenen Februar entschieden, dass es Gemeinden selbst überlassen ist, den Betrieb spezieller Fahrzeuge zu verbieten, um die Luftqualität zu verbessern.


Quelle: asia.nikkei.com

Reuters Suzuki.jpg
Bild: Reuters
 

Neue Themen

Anmelden

Neue Themen