Luftdruck messen/korrigieren am Vorderrad - Elektroauto Forum

Luftdruck messen/korrigieren am Vorderrad

Letzte Änderung im Vergleich
Laden...
Responsive Image
A

Arnd

Guest
Tja, das hab ich mir vor dem Kauf nie überlegt, aber wie kriege ich den Luftdruck am Vorderrad vernünftig geprüft, ohne mich dabei in abenteuerlicher Stellung unters EL zu quetschen, wenn möglich, an einer ganz normalen Tankstelle?

Ich fand es schon eher abenteuerlich, das Vorderrad überhaupt in eine Position zu bringen, wo sich das Ventil irgendwo zeigte. Dann war es sauschwer, den Stutzen irgendwie vernünftig aufs Ventil zu drücken, ohne dass mehr Luft rauszischt als rein.

Wie macht ihr das alle?

Arnd
 

Matze

Neues Mitglied
17.12.2017
0
ich hab mir bei Conrad für 10€ so einen 12V- Kompressor gekauft.
Der Link wurde entfernt (404).
Dann habe ich bei meinem CityEL eine 12V-Steckdose nachgerüstet und seitdem pumpe ich die Reifen immer Zuhause hinterm Haus auf. Auf den Boden legen muss man sich beim Vorderrad aber trotzdem;-).

Gruß
Matze
 
B

Borzler

Guest
Hallo Matze,

kannst du mir bitte mal erklären, wie du das Bild vom Kompressor hier ins Forum herein gebracht hast, damit es jeder sehen kann.

Gruß Borzler
 

Matze

Neues Mitglied
17.12.2017
0
Hallo Borzler,

Bei dem Formular wo man seinen Beitrag eingibt wird es super erklärt. Du findest
die Erklärung zwischen dem Feld wo man den Betreff eingibt und dem Textfeld.
Dort ist eine Zeile in der folgendes steht:

Smiley Übersicht My Phorum-Tags HTML ist tw. aktiviert


Wenn du auf My Phorum-Tags klickst, kommt die Erklärung.

Wichtig ist immer das das Bild auf einem Server liegt(in diesem Fall der Conrad-Server) und nicht nur auf deiner Festplatte.

Hier ist die Erklärung:

Code:
Sie möchten HTML in Ihren Postings benutzen und wissen nicht wie Sie dies machen
können?
Es hängt davon ab, ob der Administrator HTML im Forum aktiviert hat.
In einem Forum kann es aktiviert sein aber im anderen nicht. Dies wird über
dem "Neues Thema"-Formular angezeigt.
Als Alternative kann der Forumadmin MyPhorum-Tags aktivieren. Diese sind von den
UBB-Codes abgeleitet und gestatten es, die wichtigsten HTML-Funktionen nachzubilden.
Diese sind im einzelnen:
[b]bold[/b]
[u]underline[/u]
[i]italic[/i]
[s]strike-through[/s]
[color=X]text[/color] um die Farbe eines Textes zu setzen
[hr] für eine <hr> eine horizontale Zeile zu setzen
[url]http://www.myphorum.de/[/url] für eine einfache URL
[url=http://www.myphorum.de/]MyPhorum.de-Homepage[/url] für eine detailliertere URL
[email]info@myphorum.de[/email] für einen EMail-Link
[email=info@myphorum.de]MyPhorum.de-Info[/email] für einen besseren EMail-Link
[quote]text[/quote] um zu zitieren
[php]code[/php] für die Anzeige von PHP-Code mit Syntax-Highlightning
In einigen Fällen reicht es auch aus, einfach die URL einzugeben und diese wird
dann automatisch in einen URL gewandelt. Zum Ausprobieren am besten die Vorschau nehmen.
Wie sieht es mit Bildern in meinen Postings aus?
Dies kann ebenfalls mit MyPhorum-Tags erledigt werden: [B]Der Link wurde entfernt (404).[/B]
Bitte stellen Sie sicher, daß das Bild auf dem Webserver existiert!
Eine Angabe wie C:Mijn DocumentenDirectoryPic.jpg wird nicht funktionieren.
Als Alternative können Sie [img2]http://www.provider.cc/user/pic.jpg[/img2] verwenden.
Dies zeigt ein kleines Icon anstelle des Bildes, was besonders praktisch ist, um Layoutprobleme mit großen Grafiken zu vermeiden
Gruß
Matze
 
H

Herby

Guest
Hallo Arnd Also ich hebe mit der Linken Hand das EL an ,so auf Bauch höhe und dann fülle ich Luft nach,Die schauen zwar immer ganz entgeistert,aber es geht einwandfrei!!! MFG herby :D :D
 
A

Arnd

Guest
Danke, Herby, das ist einfach zu genial!

Werde das zuerst mal bei uns in der Garage probieren (mit dem Anheben meine ich) damit ich mich nicht in aller Öffentlichkeit blamiere <g>. Aber vorn müsste das EL ja eigentlich ziemlich leicht sein. Dann muss ich nur noch üben, das EL zu halten und gleichzeitig mit dem Ventil etc. zu hantieren...

Arnd
 

Enno

Aktives Mitglied
15.05.2006
417
Hallo Herby, Hallo Arnd,
also ich pfeife dabei noch´nen Lied und halte die Kaffeetasse in der Hand. Herby, das war ja wohl ´nen Joke. Ich jedenfalls schaffe das bei weitem nicht. Arnd, meine Methode an der Tankstelle: Anhalten mit ca. gerade gestelltem Vorderrad. Aussteigen und das El an der Handbremsseite mit einer Hand so schieben, daß nach Sichtkontrolle an der Vorderradfelge das Ventil sichtbar wird. Handbremse anziehen. Mit einem ständig mitgeführten Luftdruckschlauch (ca 50 cm lang,gibt es im KFZ Teilehandel als Adapter z.B. für Motorräder, eine Seite Gewindeaufsatz für das Ventil,andere Seite wie Originalventil, ca 10.-E) den Zugriff auf das Ventil verlängern. Nun kann man im Stehen mit guter Ablesbarkeit des Manometers den Luftdrucktank bedienen. Der Luftverlust beim Adapter aufschrauben sind vielleicht 0,2 Bar. Viel Erfolg
Enno
 

peter

Neues Mitglied
12.08.2015
0
Hallo Arnd
Es gibt im Motorrad-Zubehör auch Winkeladapter.
Wenn Du den Schräg nach Vorne fest aufschraubst,und das zus.Gewicht beim Auswuchten Draufpackst,kommst Du mit den üblichen Nachfüllstäben recht gut ran,aber zum abschrauben des Deckels musst Du immer noch in die Knie.
Den Verlängerungsschlauch würde ich an der einen Seite mit einem Blitzstecker versehen,der hat einen kleinen Hebel mit Federund ist mit einer Hand BLITZschnell aufgesteckt,gibts im Kfz-Fachhandel.
Der ist auch viel flacher als die Ventilstecker mit dem umzulegenden Hebel.
Aber bei den üblichen Nachfüllern mit dem Stab brauchst Du dann zwei Hände zum zusammenhalten von Schlauch und Stab und kannst dann nur noch das Knie zum nachfüllen verwenden.
Gruss Peter
 
K

Karl

Guest
Hallo Arnd,

Also ich kann das Standard-El auch mit einer Hand vorne hochheben!
Leichter wird es, wenn man mehrere Batterien hinter der Hinterachse eingebaut hat!

Das einfachste "Hochbocken" ist: El vorne anheben und auf eine geeignete Kiste herumdrehen ( Handbremse zum Drehen lösen!)

Sonnenelektrische Grüße

Karl
 

Ralf Wagner

Administrator
15.03.2007
4.710
Filderstadt
www.elweb.info
Hallo Arnd,
ein bisschen Wahrheit ist schon dabei. Ich heiße zwar nicht Arnold S., aber mein el hebe ich vorne locker auf eine Stütze, notfalls auch mit einer Hand.

Grüße
Ralf Wagner
 

Michael

Neues Mitglied
07.12.2012
27
Hallo

Wenn ich die Berichte so verfolge, sollten el-Fahrer neben dem Führerschein auch noch den grundkurs in Lambada machen.
Damit können Sie dann total und elegant bei scharfer Musik an der Tankstelle das Vorderrad mit Luft befüllen.

Am besten man drückt vorn links auf den grünen Knopf, dann erledigt sich das Problem von selbst.

MFG Michael
 
G

Georg Schütz

Guest
Eine einfache Handpumpe mit flexiblem Schlauch und Manometer für 5€, die es bisweilen im Penny, Lidl oder Aldi gibt, ist absolut geeignet. Natürlich zeigen die Manometer etwas falsch an - für 5€ darf man keine Präzison erwarten - aber man kann eine Vergleichsmessung des Reifendrucks vom Hinterrad an der Tankstelle vornehmen und die Handpumpe kalibrieren. Natürlich muss man immer noch das El in Position schieben - aber einfacher als mit den langen Metallanschlüssen der Tankstellengeräte gelingt die Reifenkontrolle auf jeden Fall. Eine kleine Hilfe kann auch der Bordstein einer nicht befahrenen Straße sein, dann muss man sich nicht so weit unten nach dem Ventil suchen.
 

Anmelden

Neue Themen

Neueste Beiträge