lenkungsspiel

Mercedes Testbirds

Autofahren bedeutet für Dich Freiheit? Fährst Du einen Mercedes EQ, einen BMW iX, iX3, i4 oder i7 oder ein Tesla Model? - Dann bist Du bei uns genau richtig!

Leiste einen wichtigen Beitrag zur Produktentwicklung und verdiene dir nebenbei etwas dazu.
Natürlich freuen wir uns auch über deine Anmeldung, wenn Du ein anderes Elektrofahrzeug fährst. 😊
» Jetzt anmelden
(Werbung)

mbae

Neues Mitglied
08.12.2004
10
Hallo
ich habe bei meinem 91 er El ab ca. 40 km/h eine deutliche unwucht oder flattern im vorderrad, dadurch fängt dann das kardangelenk in der lenkung an zu klappern.
hat jemand schon erfahrung ob es reicht das gelenk auszutauschen?
muß es ein neues sein oder kann man es reparieren?
gibt es eine bessere möglichkeit als das gelenk mit dem kunststoff drin?
das schlägt doch bestimmt wieder aus, oder?

Danke

Gruß aus dem "hinterland"

M. B.
 
G

Georg Schütz

Guest
Warum nicht die Ursache beseitigen und beim Reifenhandel das Rad auswuchten lassen. Ein Kurieren am Symptom ist doch sicher nicht die dauerhafteste und beste Lösung.
 

Michael

Neues Mitglied
07.12.2012
27
Hallo M B

Das ist bei mir auch. Vom 38-42km/h.
Am Rad liegts bei mir nicht, es ist vielmehr die Summe aus dem Spiel im Lenkgetriebe, am Kardangelenk und der Lenkstangenlagerung am Rahmen.

Habe das Vorderrad in aufgebocktem Zustand auf ca 450 Umdrehungen gebracht und beim Auslaufen keine Unwucht festgestellt.

MFG Michael