Es gäbe ja noch die Möglichkeit einen Plug-in Hybriden zu wählen wei Prius plug-in oder Ioniq plug-in. Die sind auch im Verbrenner-Betrieb auf Langstrecke recht sparsam.
-->
Also das soll kein Bashing werden!Es gäbe ja noch die Möglichkeit einen Plug-in Hybriden zu wählen wei Prius plug-in oder Ioniq plug-in. Die sind auch im Verbrenner-Betrieb auf Langstrecke recht sparsam.
Ja, ich denke mittlerweile auch, daß für uns Laternenparker noch ein paar Jahre Wartezeit nötig sind.Ich persönlich würde mit Deinen Rahmenbedingungen bei einem Verbrenner bleiben, denn ohne regelmäßige Lademöglichkeit gerät das E-Mobil zum Frust. Lieber als Zwischenlösung zu nochmal einen gebrauchten Verbrenner kaufen, bis sich die Randbedingungen (Lademöglichkeiten, Reichweite, Ladegeschwindigkeit) verbessern.
Ich habe mich tatsächlich erkundigt, aber auf absehbare Zeit ist da leider nichts geplant, obwoh der Bezirksmann hier von den Grünen ist und sehr engagiert in Umwelt- und Verkehrssachen.ABER DAS Größte Thema wäre mir hier bei dir in deim "Katalog" die Regelmässige Ladefrage.
Und wie man das löst.
Mal eine Anfrage bei der Stadt Berlin machen.
Oder mal spezielle Intressenvertreter grade um das Thema kontaktieren
UND was ist aus den beiden Startups in BErlin geworden die JEDE Laterne zu einer "Schnarsch"-Ladestation machen wollten.?
Überall, wo Veranstaltungen sind, mit denen ich zu tun habe, und wo man Zeug mitnehmen muß, mit dem Fliegen zu nervig ist (habe ich natürlich einige Jahre probiert, konkurrenzlos billig, aber den Kram einchecken... bitte nicht).Wo fährst Du hin von Berlin mit 1000 km Strecke?
ich habe es beführchtet - das eine Rückinfo in diese Richtrung kommt ? Politiker ebench habe mich tatsächlich erkundigt, aber auf absehbare Zeit ist da leider nichts geplant, obwoh der Bezirksmann hier von den Grünen ist und sehr engagiert in Umwelt- und Verkehrssachen.
Überall, wo Veranstaltungen sind, mit denen ich zu tun habe, und wo man Zeug mitnehmen muß, mit dem Fliegen zu nervig ist (habe ich natürlich einige Jahre probiert, konkurrenzlos billig, aber den Kram einchecken... bitte nicht).
OKEs gibt auch normale Leute die mit einem relativ normalen Auto ohne Flux Kompensator reisen wollen. Wenn man davon ausgeht dass das Auto doch recht oft innerhalb der Reichweite der 8 kWh Batterie betrieben wird und nur hin und wieder mit Bedacht über die Langstrecke dann ist man mit der Urform des Prius nicht ganz falsch.
Ich rede ja nicht von Stadtpanzern der Q7 Klasse die plug-in nur zum schönrechnen haben. Ralf Wagner hatte auch einen Prius bevor er sich den Tesla gekauft hat und geschont hat er ihn nicht.
Ja, das ist nicht schön; ich habe erfahren, daß ca. zwei Drittel aller Deutschen in Mehrfamilienhäusern wohnen, und die meisten sind Laternenparker wie ich, oder haben manchmal einen Mietstellplatz in der Nachbarschaft (die Glücklichen), aber oberirdisch, und auch ohne Lader... wie auch nach Auskunft nur 4% der TG Stellplätze überhaupt über eine gewöhnliche Steckdose verfügen. Aber in der Nachbarschaft einen TG-Platz mieten kann man eh vergessen, es gibt zu wenige, und noch weniger werden vermietet, denn da stehen die Wagen der ETW-Eigentümer. Da kann ich bis zur Rente warten.ich habe es beführchtet - das eine Rückinfo in diese Richtrung kommt
JA Klar....Aber mir ist schon klar, die Experten wissen und können das alles viel besser und erreichen mit dem EA189 auch Euro 7.