Laden mit EC-/Giro-Karte



Bis zu 380 € für alle Fahrer von Elektroautos!
» Jetzt die höchste Quote am Markt sichern
» Oder direkt FIX 110 € erhalten.

THG-Quote für 2023 noch nicht beantragt? Beeile dich, sonst bekommt der Staat DEIN Geld!
(Werbung)

wolfram_f4

Aktives Mitglied
20.12.2007
1.603
Hallo,

es ist ja jetzt das neue Gesetz in Kraft, dass ab Sommer 2023 (leider nur für neue Ladestationen) das Zahlen mit EC-Karte möglich sein muss.

Wie sind da so Eure Erfahrungen?
Haben da schon Anbieter reagiert, und ggf. sogar umgestellt?
Und wie findet man Ladesäulen, die EC-Karten-tauglich sind?
Meine diesbzgl. Web-Suche verlief da bisher leider völlig erfolglos. :(
 

Werni

Aktives Mitglied
19.02.2019
1.953
Heidenrod
Meiner Meinung nach ist die EC-Verpflichtung nur ein Ladesäulenbauhemmnis, weil die Säule komplizierter wird. Warum, habe ich hier schonmal dargelegt:


Gruß,

Werner
 

wolfram_f4

Aktives Mitglied
20.12.2007
1.603
Meiner Meinung nach ist die EC-Verpflichtung nur ein Ladesäulenbauhemmnis, weil die Säule komplizierter wird.
Da hast Du sicherlich recht.
Aber da es ja nun mal Gesetz ist (egal ob gut oder leider), spricht doch vermutl. nichts dagegen, diese Option auch zu nutzen, auch wenn die kWh dann viell. (vermutl. ja nur für die EC-Karten-Zahler?!) ein paar Cent mehr kostet?!
Aber für Heimlader, die nur gelegentlich mal öffentl. Säulen nutzen, imho auf jeden Fall eine Option.
 
  • Like
Wertungen: Andreas106

wolfgang dwuzet

Bekanntes Mitglied
23.11.2006
3.850
also ich kenne (und nutze öfters) bisher nur eine ec-ladesäule und die steht bei aldi,,,
funzioniert auch mit apple- und google-pay, und der kw kostet 30ct
wenn ich (beim 1, mal so gewesen) mich an der gleichen säule mit meiner shell/newMotion karte anmelde
kostete der kw 35ct + 35ct anmeldegebühr, mittlerweile sind´s ja bei shell recharge 54ct
bye wolle
 

Werni

Aktives Mitglied
19.02.2019
1.953
Heidenrod
also ich kenne (und nutze öfters) bisher nur eine ec-ladesäule und die steht bei aldi,,,
funzioniert auch mit apple- und google-pay, und der kw kostet 30ct
wenn ich (beim 1, mal so gewesen) mich an der gleichen säule mit meiner shell/newMotion karte anmelde
kostete der kw 35ct + 35ct anmeldegebühr, mittlerweile sind´s ja bei shell recharge 54ct
bye wolle

Ja, ALDI ist die Ausnahme. UIch vermute mal, die machen ne Querfinanzierung über die Solaranlage aufm Markt und die THG-Quote. Daher ist der Eigenpreis günstiger.

Keine Regel ohne Ausnahme ;-)

Gruß,

Werner
 

R.M2

Mitglied
18.11.2022
125
Die können heute schon an jeder Säule einfach den QR code scannen und fertig
 

Anmelden

Neue Themen

Neueste Beiträge