Der Stecker meines Ladeziegels ist vergossen. Da kann man nix aufmachen und brücken. Und den Ladeziegel kann und will ich auch nicht aufmachen. Schon aus Garantie- und Haftungsgründen.
Die Sache mit dem Magnet in der Dose ist die einfachste und schnellste Lösung. Hat auf Anhieb funktioniert und ich habe mittlerweile einige gebaut. Sind alle erfolgreich im Einsatz. Auch z.B.
ein solcher Adapter (von mir ein Magnet in die Schukodose eingebaut). Hat sich auch gut bewährt während der Wave Trophy im September letzten Jahres. Dort war CEEblau der Steckdosen-Standard für die Ladetechnik des Veranstalters.
Übrigens ist es ein Vorteil, dass man damit beides kann, also je nach Wunsch mit 8 oder 14A vom Netz laden zu können. Recht häufig starte ich die Ladung so um Mitternacht und lade gezielt nur mit 8A, damit morgens zum geplanten Starttermin die Ladung gerade zuende ist. Die benötigte Ladezeit kann ich gut abschätzen. Vorteil: dann ist der Akku voll und gut temperiert. Ein Vorteil gerade im Winter. Oder anderes herum: Manchmal ist schnell, manchmal ist langsam laden besser. Unterwegs z.B. lade ich meist immer so schnell wie möglich. Aber über Nacht reicht es meist, den Ladeziegel auf 8A oder 10A einzustellen.
Daneben gibt es Ladeziegel, die man per Taste oder so umschalten kann. Meine gezeigt Lösung bleibt immer zuhause an der Wand aus reiner Bequemlichkeit. Ist so schön einfach, den Stecker einfach von der Wand zu nehmen und ins Auto zu stecken. Nix Kabel suchen, rausholen aus dem Auto, entwirren und anschließen. Stattdessen die feste Ladestation zuhause.
Für mögliches Schuko-Laden unterwegs habe ich ein anderes Kabel mit ICCB gekauft. Da kann man per Tastendruck von 10 auf 16A umschalten. Gekauft über Amazon. Suche nach
Morec Ladekabel Typ2 auf Typ1. Auch bei dem kann man den vergossenen Schukostecker nicht aufmachen. Da ist ein Temperatursensor eingegossen, der Überhitzung meldet und dann schaltet die Box entweder runter oder ganz ab. Kostet zur Zeit rund 250 Euro, was ich ganz ok finde.
Kann man übrigens gleich mit CEEblau Stecker bestellen statt Schuko, wenn man das möchte.
Gruss, Roland