Hallo Leute
fahre seit kurzem (1Woche) Kewet . Wurde mir als 3er verkauft ist aber wohl ein 4er mit jetzt 72 Volt. Glücklicherweise hat der Vorbesitzer einen NG3 72V Lader als Ersatz für den defekten K2 Lader gekauft. Hat jemand eine Ahnung Wie der Lader von Blei-Gel Einstellung auf Blei Säure umgestellt werden kann?
Eine weitere Frage betrifft den Batteriecontroller. Beim ausschalten der Zündung blinkt im Tageskilometerzähler immer 48 H auf. Denke mal das das ein Fehlercode ist.Leider waren bei dem Fz überhaupt keine Unterlagen. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
(ohne neue Urheberrechtdebatte)
Eure Beiträge waren jedenfalls schon innerhalb der ersten drei Tage sehr nützlich, da ich durch zweimaliges zyklieren der Batterien die Reichweite von 30km (vollgeladen bis auf leer) auf 38 km (90% bis auf 11,2V) mit Licht, Scheibenwischer und teilweise auch Heizung habe steigern können. Auch scheint sich das Kappameter anzupassen, da es beim ersten Mal noch 50% angezeigt hat und beim zweiten Mal noch 20%.
Das wäre dann eine weitere Frage.
Ist das Kappameter unabhängig von der Spannung oder kann es wegen der Erhöhung auf 72 V nicht mehr richtig "schätzen"?
fahre seit kurzem (1Woche) Kewet . Wurde mir als 3er verkauft ist aber wohl ein 4er mit jetzt 72 Volt. Glücklicherweise hat der Vorbesitzer einen NG3 72V Lader als Ersatz für den defekten K2 Lader gekauft. Hat jemand eine Ahnung Wie der Lader von Blei-Gel Einstellung auf Blei Säure umgestellt werden kann?
Eine weitere Frage betrifft den Batteriecontroller. Beim ausschalten der Zündung blinkt im Tageskilometerzähler immer 48 H auf. Denke mal das das ein Fehlercode ist.Leider waren bei dem Fz überhaupt keine Unterlagen. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
(ohne neue Urheberrechtdebatte)
Eure Beiträge waren jedenfalls schon innerhalb der ersten drei Tage sehr nützlich, da ich durch zweimaliges zyklieren der Batterien die Reichweite von 30km (vollgeladen bis auf leer) auf 38 km (90% bis auf 11,2V) mit Licht, Scheibenwischer und teilweise auch Heizung habe steigern können. Auch scheint sich das Kappameter anzupassen, da es beim ersten Mal noch 50% angezeigt hat und beim zweiten Mal noch 20%.
Das wäre dann eine weitere Frage.
Ist das Kappameter unabhängig von der Spannung oder kann es wegen der Erhöhung auf 72 V nicht mehr richtig "schätzen"?