Um nicht das Batterieforum mit Browserdebatten zu verschmutzen, schreibe ich hier weiter:
Es ist - Ralfs Statistik zeigt es - mittlerweile so, daß der Microsoft Internet-Explorer der meistverwendete Browser ist.
Aber es gibt noch genügend User von Netscape. Unter Linux gab es bis vor kurzem nur den Netscape.
Ein Grund, warum ich unter Windows trotz installiertem IE 5.5 meistens mit dem Netscape surfe ist der, daß ich alle Bookmarks in einem HTML-File vorfinde. Ich kann dieses File (von der Firmenmaschine und von der privaten Maschine) auf meine Linux-Maschine kopieren. Die Linux-Kiste läuft 24x7h und hängt am Kabel-TV-Internet.
Wenn ich mal ein Bookmark suche, habe ich von überall her Zugriff darauf.
Vielleicht bin ich zu blöd, aber mit den Favoriten unter dem IE ist das nicht so komfortabel. Vorschläge hierzu sind herzlich willkommen.
Es ist - Ralfs Statistik zeigt es - mittlerweile so, daß der Microsoft Internet-Explorer der meistverwendete Browser ist.
Aber es gibt noch genügend User von Netscape. Unter Linux gab es bis vor kurzem nur den Netscape.
Ein Grund, warum ich unter Windows trotz installiertem IE 5.5 meistens mit dem Netscape surfe ist der, daß ich alle Bookmarks in einem HTML-File vorfinde. Ich kann dieses File (von der Firmenmaschine und von der privaten Maschine) auf meine Linux-Maschine kopieren. Die Linux-Kiste läuft 24x7h und hängt am Kabel-TV-Internet.
Wenn ich mal ein Bookmark suche, habe ich von überall her Zugriff darauf.
Vielleicht bin ich zu blöd, aber mit den Favoriten unter dem IE ist das nicht so komfortabel. Vorschläge hierzu sind herzlich willkommen.