Ich habe noch ein Display vom 5er, an dem ich erstmal abmessen konnte. Von der Spannung würde es hinhauen, aber man braucht für den Tacho 51 weiße LEDs und es sind im Moment nur 13 Stück lieferbar - es ist zum Heulen mit der Lieferkrise.
Jedenfalls haben die originalen LEDs nur 3-5 mcd Leuchtkraft und die weißen wären immerhin bei 175 mcd. Man hätte also eine reale Chance, den Tacho auch bei Tageslicht abzulesen
Und man muss jede LED etwas abschleifen, weil die oben zwar 2mm breit sind, unten aber einen Grat haben, der sie auf 2,7mm bringt. Damit passen sie nicht mehr dicht nebeneinander. Aber dafür gibt es ja Dremel oder den guten alten Bandschleifer.
Die ausgefallenen Segment sind im Tagskilometerzähler. Mal sehen, ob es das Digit ist oder dasTreiber IC.
Mein Direkt-vom-Solar-Panel Lader spielt jedenfalls bestens. Er hat in den letzten beiden Tagen bei insgesamt 12 Std. Sonne die Batterien von 40% wieder auf 100% geladen. Ich habe am hinteren Tankdeckel nun den DC Anschluss für das Solar und vorne unter dem Frontdeckel einen Schuko fürs AC Laden. Da kommt noch ein richtiger Aufbaustecker rein, damit man auch mal bei Regen laden kann, ohne das die Stecker alle unter Wasser stehen.