Guten Abend allerseits ! Bis ich Antwort auf die Zulassungspapiere meines Kewet 2 hier in Italien erhalte wollte ich von der Kewet Gemeinde gerne wissen welche Modifikationen ich anstellen muss um das Fahrzeug rückspeisefähig zu machen . Mich interessiert es grundsätzlich den Angelegenheiten auf den Grund zu gehen und hier haben wir eindeutig so einen Fall , denn gerade im alpinen Bereich ist dieses Thema elementar . Also soweit ich verstanden habe soll im Bremsbetrieb ( Bremsleuchte an , Gang zurück schalten ) die Reihenwicklung kurzgeschlossen , die Parallellwicklung unter Spannung gesetzt und die Motor-Kohlen über eine Diode von Motor zu Batterie verbunden werden . Fertig . Passt das so ?Wer kann antworten ? Muß der Motorsteller unterbrochen werden oder ist ihm diese Bremsschaltung egal ? Gibt es ein probates Schema ?
Lg an alle Aichner Simon Brixen Italien
Lg an alle Aichner Simon Brixen Italien