Karabag New 500e steht still, kein Strom - Elektroauto Forum

Karabag New 500e steht still, kein Strom

Letzte Änderung im Vergleich
Laden...
Responsive Image

Chris Karabag

Neues Mitglied
28.02.2025
1
Was ich beobachten konnte:

1. Der Ladevorgang wurde wohl bei ca. 90% abrupt abgebrochen (dies weiß ich vom Protokoll meiner Photovoltaik Anlage)
2. Im Display wird nichts mehr angezeigt, was den Antrieb betrifft; keine Temperatur, kein Akkustand, auch nichts vom üblichen Neutral-Check beim Start, jedoch die Tankleuchte blinkt und Handbremsleuchte bleibt an. (Zuvor war auch die Leuchte für den Beifahrer Airbag an, diese konnte ich jedoch über das Menü abschalten bzw. den Airbag wieder aktivieren)
3. Die Bord Batterie (13V) ist OK. Alles was mit dieser zusammenhängt funktioniert einwandfrei. Auch das BMS scheint beim Start seinen check durchzuführen und leuchtet dann grün. Ich hoffe deshalb, dass auch der Akku noch OK ist (13 Jahre alt, erst 13.500km)
4. Nirgendwo kann ich eine Spannung der Antriebstechnik messen. Die linke Seite der Multibox ist vollkommen stromlos
5. Auch über den Ladevorgang ist nirgendwo Spannung zu messen (der Ladevorgang funktioniert ebenfalls nicht mehr)

Alle sichtbaren Sicherungen sind in Ordnung. Weiterhin habe ich erfolglos bereits Kabelstränge auf Wackelkontakte o.Ä. geprüft.

Vor ca. einem Monat ist mir jemand rückwärts vorne drauf gefahren (keine sichtbaren Schäden und er fuhr danach normal weiter) könnte das dennoch - obwohl viel später - der Auslöser gewesen sein?
Gibt es Schutzmechanismen (Schalter / Steuerungskabel o.Ä.) die den gesamten Antriebsstrom deaktivieren können bzw. ein Relais in der Batterie, das auslösen kann oder Ähnliches?

Was könnte ich noch prüfen? (bevor ich aufwendig den Akku öffne)

Hat jemand ggf. Schaltpläne? (die Umrüstungsdoku war leider nicht hilfreich)

Über Tipps oder Hinweise würde ich mich sehr freuen! Danke schon mal im Voraus…
 

Andreas106

Mitglied
29.03.2011
289
Früher hatten doch die Manufakturen einen Notaus in die Fahrzeuge eingebaut. Hatte mein SAM auch.
Vielleicht ist in diesem Umfeld ein Defekt.
Ich hatte einmal einen 3er BMW ('81), bei dem ist in geparktem Zustand die Rastnase der Warnblinkanlage kaputt gegangen. Dann fing er von selbst an zu blinken.
 

Anmelden

Neue Themen