B
Bernd Degwer
Guest
Hallo,
insgeheim träume ich als EL-Fahrer ja auch von einem zweiten Sitzplatz .... und deswegen interessiere ich mich schon länger für den alten Kabinenroller.
In England baut die Firma <a href="http://www.tri-techautocraft.co.uk/">Tritech</a> einen originalgetreuen Nachbau aus GFK.
Als Bausatz ohne Motor kostet der £2650 .
Leider habe ich trotz mehrmaligem anmailen keine Rückantwort bekommen. :-( Vielleit versucht es ja mal jemand von euch.
Da das Gewicht auch mit 270kG angegeben wird, könnte man doch hier sicherlich auch einen EL-Antrieb einbauen.
Hat jemand Erfahrung mit der Zulassung von "neuen" E-Mobil Fahrzeugtypen. Wie sieht das mit einer EMV-Prüfung aus??? (Elektromagnetisch Verträglichkeit)
Hat vielleicht noch jemand Lust auf den Kabinenroller bekommen?? Meldet euch einfach bei mir, evtl. können wir ja Sammelbestellungen aufgeben! ;-)
Gruß
Bernd Degwer
<a href="http://www.degwer.de/home.htm">www.degwer.de</a>
insgeheim träume ich als EL-Fahrer ja auch von einem zweiten Sitzplatz .... und deswegen interessiere ich mich schon länger für den alten Kabinenroller.
In England baut die Firma <a href="http://www.tri-techautocraft.co.uk/">Tritech</a> einen originalgetreuen Nachbau aus GFK.
Als Bausatz ohne Motor kostet der £2650 .
Leider habe ich trotz mehrmaligem anmailen keine Rückantwort bekommen. :-( Vielleit versucht es ja mal jemand von euch.
Da das Gewicht auch mit 270kG angegeben wird, könnte man doch hier sicherlich auch einen EL-Antrieb einbauen.
Hat jemand Erfahrung mit der Zulassung von "neuen" E-Mobil Fahrzeugtypen. Wie sieht das mit einer EMV-Prüfung aus??? (Elektromagnetisch Verträglichkeit)
Hat vielleicht noch jemand Lust auf den Kabinenroller bekommen?? Meldet euch einfach bei mir, evtl. können wir ja Sammelbestellungen aufgeben! ;-)
Gruß
Bernd Degwer
<a href="http://www.degwer.de/home.htm">www.degwer.de</a>