H
Harald Meyer
Guest
Hallo Ihr EL-Fahrer!
Endlich habe ich mein EL. Es ist ein Basic, weinrot met. Bj. irgendwann 92, Erstzulassung Mai/93, 15400 Km, Serien-Nr. IL03834. Ich habe es heute zugelassen. Das ganze hat mit Besuch beim Schilderhersteller 30 min. gedauert. Ich habe auch vorne ein Schild aber nur 42 cm lang (AN-EL 8). Die einzige Frage war: "...und wo haben Sie die ASU-Bescheinigung?" Antwort: " Das ist ein Elektroauto", "Ach so"
Nun habe ich auch gleich Fragen: woher bekomme ich die Farb-Nr. oder so, damit ich einige kleine Schönheitsreparaturen machen kann? Und welche Gags gibts bei der Hupe (die geht nicht) und beim Rückfahrscheinwerfer (der geht auch nicht, wann muss der eigentlich leuchten, beim Umschalten oder erst beim losfahren?). Und was sagt der Gesetzgeber zu Verbandskasten und Warndreieck, muss man die haben?
So, das wars erstmal.
Für zahlreiche Antworten bin ich äußerst dankbar.
Gruß Euer glücklicher EL-Fahrer Harald
Endlich habe ich mein EL. Es ist ein Basic, weinrot met. Bj. irgendwann 92, Erstzulassung Mai/93, 15400 Km, Serien-Nr. IL03834. Ich habe es heute zugelassen. Das ganze hat mit Besuch beim Schilderhersteller 30 min. gedauert. Ich habe auch vorne ein Schild aber nur 42 cm lang (AN-EL 8). Die einzige Frage war: "...und wo haben Sie die ASU-Bescheinigung?" Antwort: " Das ist ein Elektroauto", "Ach so"
Nun habe ich auch gleich Fragen: woher bekomme ich die Farb-Nr. oder so, damit ich einige kleine Schönheitsreparaturen machen kann? Und welche Gags gibts bei der Hupe (die geht nicht) und beim Rückfahrscheinwerfer (der geht auch nicht, wann muss der eigentlich leuchten, beim Umschalten oder erst beim losfahren?). Und was sagt der Gesetzgeber zu Verbandskasten und Warndreieck, muss man die haben?
So, das wars erstmal.
Für zahlreiche Antworten bin ich äußerst dankbar.
Gruß Euer glücklicher EL-Fahrer Harald