IONIQ-Newbie

Mercedes Testbirds

Autofahren bedeutet für Dich Freiheit? Fährst Du einen Mercedes EQ, einen BMW iX, iX3, i4 oder i7 oder ein Tesla Model? - Dann bist Du bei uns genau richtig!

Leiste einen wichtigen Beitrag zur Produktentwicklung und verdiene dir nebenbei etwas dazu.
Natürlich freuen wir uns auch über deine Anmeldung, wenn Du ein anderes Elektrofahrzeug fährst. 😊
» Jetzt anmelden
(Werbung)

Martin Weber

Neues Mitglied
06.12.2018
3
Hallo, ich bin seit Anfang Dezember Besitzer eines IONIQ und lebe mich gerade in die Welt der Elektromobilität ein. Ich hoffe also hier viel lernen zu können :cool:
 

IO

Administrator
18.06.2018
86
München
Hallo @Martin Weber ,
willkommen im Forum. Ich habe seit März einen IONIQ electric. Das beste was mir passieren konnte. Bis auf längere Distanzen bin ich wunschlos glücklich.
 
  • Like
Wertungen: Harry79

Zukunftsfahrer92

Neues Mitglied
03.11.2020
8
Hamburg
Die Hyundai IONIQ Gemeinschaft scheint hier ja leider noch nicht sehr groß zu sein. Habe seit fast 3 Monaten nun auch einen. Hoffentlich hat man bald auch wieder mehr Anlässe als nur das Einkaufen, um mit ihm durch die Gegend zu fahren. So gerne bin ich bis jetzt noch nie mit dem Auto gefahren. :)
 

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
4.711
Moin, hattest du schon diese beruehmten 12-Volt-Probleme? Man hoert da ja viel..
Welches Modell hast du?
Ich hab nen FL Prime in Phantom Black. Echt schickt, das Ding..

Viele Gruesse aus dem Saarland, Sascha
 

Zukunftsfahrer92

Neues Mitglied
03.11.2020
8
Hamburg
Huch, nein bisher noch nicht. Was hat es denn damit auf sich? Ich muss zugeben, dass ich mich bisher in dem ganzen noch nicht so gut auskenne, deswegen bin ich auch hier. Ich hoffe hier mehr über mein Auto und generell die E-Mobilität zu lernen. :)
Ich habe ihn in Fiery Red mit Trend Paket.
Fand Phantom Black auch sehr schön, war mir allerdings zu teuer und ich hätte deutlich länger auf ihn warten müssen.
LG aus dem Norden :)
 

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
4.711
Tja, ich wollte nen Blauen in Trend, aber dann lief mir der schwarze Prime fuer 29 000 Geld (nach Abzug Bafa) ueber den Weg, da konnt ich schlecht nein sagen.

Bei etwa 10% aller Ioniqs zieht irgendein Assistenzsystem die 12 Volt-Batterie leer, ohne dass man bisher rausgefunden hat, was das ist. Vampire Drain genannt. Es wird vermutet, dass der Schluessel zu nah liegt, das Auto nicht abgesperrt in der Garage steht, ein OBD-Dongle angesteckt oder sonstwas einfach nicht richtig abschaltet. Mit einem Powerbooster kann man aber leicht ueberbruecken und ist wieder fahrbereit.

Viele Gruesse aus dem Saarland, Sascha
 

R.M

Bekanntes Mitglied
24.12.2006
10.248
Hallo

Wie ich die Asiaten kenne wird nie der 12Akku komplett getrennt also am besten mal mit Strommesszange messen wieviel bei neuem Fahrzeug gezogen wird dazu muss aber alles aus sein also Motorhaube zu Fahrzeug abgeschlossen und der Schlüssel auser Funkreichweite und mindestens 30 min warten.

Gruß

Roman
 

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
4.711
Komplett wird da nix getrennt. Der 12er wird auch entsprechend ueberwacht und regelmaessig geladen, also alle 48 Stunden. Anderorts liest man 72 Stunden. Jemand hat mal nen Ruhestrom von 60mA gemessen.
Trotzdem scheint bei manchen Ioniqs irgendwas die 12er in sehr kurzer Zeit leerzusaugen. Vom Kona wurde das Vampire Drain auch schon berichtet. Es betrifft beim Ioniq sowohl die FL als auch die vFL.

Viele Gruesse aus dem Saarland, Sascha
 

R.M

Bekanntes Mitglied
24.12.2006
10.248
Hallo 60 mA scheint normal zu sein jetzt rechne mal nach das sind ungefähr 1,5 AH am Tag und so groß ist der Akku ja nicht. Was ich vermute ist das keyless entry system hatte ich mal beim Nachbarn immer wenn er in den Keller ging hat sich das System aktiviert da war dann nach nem Wochenende der Akku leer. also den Schlüssel schön in Schutzbox und gut ist.

Gruß Roman
 

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
4.711
Kann gut sein. Es wurde schon berichtet, dass manche Fahrer beim Autowaschen und Aussaugen und so den Schluessel in der Naehe vergessen haben und nachher nicht mehr wegfahren konnten. Man erkennt beim Ioniq die Naehe zum Schluessel aber ganz gut, wenn man die Annaeherungsbegruessung aktiviert.
Immer Abschliessen, auch in der Garage und Schluessel ausser Reichweite des Systems..

Viele Gruesse aus dem Saarland, Sascha
 

Andreas106

Mitglied
29.03.2011
226
Immer Abschliessen, auch in der Garage
Ich schließe meine Autos nie in der Garage ab. Wenn meine Frau etwas eingekauft hat, soll ich das später ausladen. Dann gehe ich einfach in die Garage und öffne den Kofferraum, der ja nicht abgeschlossen ist. Jedes Mal den Autoschlüssel holen, wenn man spontan ans Auto will, wäre mir echt läßtig. Auch die aktuellen Autos iMiEV und Yaris HSD mit Keyless haben damit kein Problem. Wäre auch noch schöner, wenn ich mich von der Technik geiseln lassen müßte. Die genannten Fahrzeuge können auch ohne Abschließen in den Ruhemodus verfallen. Warum auch nicht?
Jeden Tag muß ich meinen iMiEV zwei Mal laden. Arbeitsplatz und über Nacht zu Hause. Am WE recht die Restreichweite für den Einkauf. Deshalb wird meistens am Sa nicht geladen.
Am So gehe ich dann irgendwann in die Garage (direkte Verbindung Haus <-> Garage), gehe zum nicht abgecshlossenen iMiEV, öffne die Fahrertür um die Ladeklappe zu öffnen und stöpsle das Fahrzeug an. Alles ohne Schlüssel. Im Sommer, wenn ich die Standheizung nicht brauche, gehe ich am Abend öfters nochmals zum Auto und ziehe das Ladekable nach dem Laden wieder ab, damit ich es gleich im Kofferraum verstauen kann. Sonnst müße ich das Morgens vor dem Losfahren machen. Und das geht alles ohne Schlüssel, ganz spontan, wenn man zufällig vorbei läuft, weill man ja sowieso Getränke aus der Garage holen wollte.
 

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
4.711
Jo, da bin ich ganz bei dir. Auch ich schliesse - bislang - meine Fahrzeuge in der Garage nicht ab. Aber abgesehen davon, dass auch in der Garage ein nicht abgeschlossener PKW eben nicht abgeschlossen ist und im Falle eines Diebstahl rechtlich problematisch ist (wurde in diversen Foren, unter anderem im Ioniq-Forum bei going electric erschoepfend diskutiert), haben einfach 10% der Konas und Ioniqs eben das Problem mit Vampire Drain.
Es ist uebrigens keineswegs geklaert, ob das wirklich was mit den offenen Tueren zu tun hat oder mit einem anderen Assistenzsystem. Klar ist aber, dass ich die Tipps zur Vermeidung einer leeren 12er Startbatterie gerne befolge, wenn ich damit das Ueberbruecken mit meinem Powerboost vermeiden kann. Macht mir keine Muehe.

Bei meinem EL ist das Problem groesser. Hier wird mittels Natoknochen getrennt, wenn es ein paar Tage nicht bewegt wird.

Viele Gruesse aus dem Saarland, Sascha
 

KISS

Neues Mitglied
26.03.2021
1
Hallo zusammen,

ich grabe mal den alten Faden aus. Ab nächster Woche werde ich ebenfalls einen Ioniq mein eigen nennen dürfen. Mein Audi A2 in der 3-Liter Version kommt in die Jahre und hat mich jetzt schon ein paar Mal stehen lassen. Kein Spaß, wenn man ein zuverlässiges Auto braucht. Mir war seit Jahren klar, dass das mein letzter Verbrenner sein wird und so habe ich mich auf die Suche gemacht und bin beim Ioniq hängen geblieben. Ich bekomme einen Leasing-Rückläufer, 3 Jahre alt, gut 60.000km auf der Uhr und er steht da wie neu. Unglaublich. Nachdem mein Bruder seit zig Jahren elektrisch unterwegs ist und mein Vater sich ebenfalls dieses Jahr einen Ioniq geholt hat, bin ich jetzt der dritte in der Familie.

Falls jemand einen Satz Felgen (Vor-Facelift) oder einen Dachträger über hat, bitte melden.

Viele Grüße,
Martin
 
  • Like
Wertungen: Horst Hobbie

Martin Heinrich

Aktives Mitglied
21.08.2008
1.309
Hallo Horst,

hm, ein Beitrag vor einem Jahr, glaubst du er meldet sich nochmal hier?
Kauf du dir lieber mal was Neues und erzähl dann davon:)

Wir haben unseren Spring (bestellt im Februar in blau) Ende November (in schwarz - ganz nach Henry Ford) bekommen.
Die Bafa hat geschrieben sie zahlen uns die Prämie in voller Höhe aus und THG ist auch beantragt...


Gruß
Martin
 

Anmelden

Neue Themen