Hitzeentwicklung beim laden

Mercedes Testbirds

Autofahren bedeutet für Dich Freiheit? Fährst Du einen Mercedes EQ, einen BMW iX, iX3, i4 oder i7 oder ein Tesla Model? - Dann bist Du bei uns genau richtig!

Leiste einen wichtigen Beitrag zur Produktentwicklung und verdiene dir nebenbei etwas dazu.
Natürlich freuen wir uns auch über deine Anmeldung, wenn Du ein anderes Elektrofahrzeug fährst. 😊
» Jetzt anmelden
(Werbung)

Matze

Neues Mitglied
17.12.2017
0
Hallo City EL-Fahrer,

bei meinem Standartlader(graue Box) war der Lüfter defekt. Jetzt habe ich einen neuen 19W-Lüfter eingebaut. Meiner Meinung nach wird der Lader trotz dauernder Lüftung(wegen veränderter Verkabelung) ziemlich heiß.

Wieviel Watt hat den der Lüfter des Standartladegeräts normal?
Wie warm darf das Ladegerät denn werden bis die Legierung/Lack schmilzt?

Danke im Vorraus für Eure Hilfe
Gruß
Matze
 
W

Werner Weiß

Guest
Matze schrieb:

Hallo City EL-Fahrer,

bei meinem Standartlader(graue Box) war der Lüfter defekt.
Jetzt habe ich einen neuen 19W-Lüfter eingebaut. Meiner
Meinung nach wird der Lader trotz dauernder Lüftung(wegen
veränderter Verkabelung) ziemlich heiß.

läuft er richtig rum??? der lüfter mußdie luft rausblasen
wenn er richtig läuft gibt es für mich nur noch zwei möglichkeiten:
1. wicklungsschaden ... dann steht dir eine neuanschaffung ins haus (event. überprüfen lassen)
2, batterien sind alt oder haben einen schluß drauf... dann läuft sich der lader tot

Wieviel Watt hat den der Lüfter des Standartladegeräts normal?

steht auf dem etikett vom lader..hab ich nicht im kopf
Wie warm darf das Ladegerät denn werden bis die
Legierung/Lack schmilzt?

frei schnauze... ca. 80°C aber nur frei schnauze!!!
die lackierung wird mit ca. 120°C aufgebrannt meines wissens nach

Danke im Vorraus für Eure Hilfe
Gruß
Matze

euer weiss aus dornbirn am bodensee