Haubenschloss Unterteil - Elektroauto Forum

Haubenschloss Unterteil

Letzte Änderung im Vergleich
Laden...
Responsive Image

Zeuglzipfi

Neues Mitglied
13.12.2021
26
Der Bügel, der den Bolzen hält, ist gebrochen. Bei Schippers nicht mehr im Angebot. Hat die Nr. 37 auf der Explosionszeichnung vom Unterteil hinten. Hat jemand noch so ein Teil für mich? Zur Not würde ich es schweißen, habe aber bei meinen Schweißkünsten Angst, dass der Bügel dann ganz hinüber ist.
Danke schon mal.
 

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
5.640
Hi,
ich koennte mir vorstellen, dass wir auch was in Daenemark auftreiben koennten. Ich frag mal nach..

Viele Gruesse aus dem Saarland, Sascha

p.s.: Lars in Daenemark hat den Buegel.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lomax223

Aktives Mitglied
16.09.2018
834
Hallo !

Du könntest es auch damit versuchen, ich kennen keinen besseren Kleber :
 

Anhänge

  • kleber.jpg
    kleber.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 27
  • Like
Wertungen: Sven Salbach

Sascha Meyer

Bekanntes Mitglied
18.05.2007
5.640
Hi Walter,
interessant, was genau ist das fuer ein Zeug? Wie lange braucht der Kleber zum Aushaerten? Ist das was fuer den Notfall auf Touren?

Viele Gruesse aus dem Saarland, Sascha
 

Lomax223

Aktives Mitglied
16.09.2018
834
Hi Walter,
interessant, was genau ist das fuer ein Zeug? Wie lange braucht der Kleber zum Aushaerten? Ist das was fuer den Notfall auf Touren?

Viele Gruesse aus dem Saarland, Sascha
Es handelt sich um einen Zweikomponentenkleber den es in verschieden Ausführungen gibt
einmal mit einer Aushärtezeit von ca. 24 Stunden und einmal als
" JB Weld kwik "(bis 150° Hitzefest ) mit ca. 60 Minuten Aushärtezeit , als für unterwegs Ideal .
Soweit ich nachgelesen habe soll der Klebstoff fein gemahlenes Metallpulver enthalten daß
für eine extrem gute Vernetzung und Stabilität sorgt.

der Kleber läßt sich bohren , schleifen , sägen und sogar Gewinde reinschneiden ist möglich .
Außerdem ist er in der langhärtenden Ausführung Hitzefest bis 300 Grad , was ich aber nicht testen konnte da solche Temperaturen bei meinen Verwendungen nicht auftreten .


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Sven Salbach

Bekanntes Mitglied
15.03.2007
9.731
47
Hannover
www.litrade.de
JB Weld gilt als der festeste Kleber der Welt, ist glaube ich beim Test doppelt so haltbar wie UHU Endfest 300 gewesen.Nutze ich auch schon lange.
Gibt es als normale Version mit langer Härtedauer und als QUICK mit 5 Minuten Topfzeit.
Ich habe davon die MAXI:) Tuben, gibt es auch bei Reichelt
 
  • Like
Wertungen: Sascha Meyer

L.S.

Aktives Mitglied
05.05.2021
476
Mühldorf am Inn
Mensch, schade dass das kein Standardteil aus dem Kfz-Bereich ist! (Oder ist es das vielleicht sogar?)
Viel Erfolg auf alle Fälle bei der Instandsetzung!
 

Lomax223

Aktives Mitglied
16.09.2018
834
Moinsen !

Zurück zum Bügel , such mal nach Sitz(bank) Veriegelungsbügel für Roller , Motorrad , Quad , ecetera
Nach kurzer Suche habe ich dieses gefunden , leider ohne Bemaßung .
Die obere " Querbrücke " kann man mit einem geschlitzem Röhrchen und JB Weld verklebt
auf den richtigen Durchmesser bringen wenn notwendig und falls zu hoch dann bündig absägen , kürzen ,Schweißpunkte aufbohren und neu verschweißen.
Oder , wers kann, in dieser Art gleich selbst herstellen.




nur mal so als Denkanstoß .....
Eine " Gartentor Überfalle " könnte den Zweck auch erfüllen die gibt es in diversen Varianten , mal im Baumarkt nachsehen ! Natürlich ist nur das Teil auf dem Bild rechts zu verwenden ;)



is halt nüsch orschinaal - aber in der Not frißt der Teufel Fliegen ......



Gruß vom " Bastelwastel "

Lomax
 
Zuletzt bearbeitet:

Kamikaze

Bekanntes Mitglied
Von den Klebern halte ich an dieser Stelle nichts.
Ich sehe das wie @williblechklopfer Das Teil ist aus Stahl und damit schweißbar.
Er hat ja schon angeboten, dass er das übernehmen könnte, aber dennoch: auch ich würde dir das schweißen. Versand müsstest halt du organisiseren @Zeuglzipfi
(Wobei ich dazu sagen muss, dass @williblechklopfer das nach dem was ich bisher gesehen habe deutlich besser schweißen kann als ich.)
 

Lomax223

Aktives Mitglied
16.09.2018
834
Hallo !

Also von der Bruchstelle her sieht mir der Bügel eher nach einem Gußteil aus.
Sollte das so sein muß derjenige schon ein Schweißkünstler sein - Guß zu schweißen ist die Kür
der Schweißkunst !
Aluguß würde ja noch gehen .

Ich glaube den JB Weld Kleber kennst du noch nicht , da reißt bei Belastung schon eher das Material als der Kleber ;)

Gruß
 

williblechklopfer

Aktives Mitglied
16.09.2018
369
Peine
Also von der Bruchstelle her sieht mir der Bügel eher nach einem Gußteil aus

Moin
Nein das ist kein Gussteil. Es ist ganz normales Blech. Ich hab das bei meinem Cabrio auch schon mit Wig geschweißt. Da hat der runde Steg gefehlt.


Aber der Beitragserssteller hat ja nun hier auch nicht mehr weiter gemeldet und es wahrscheinlich schon anderweitig gelöst

Grüße, Fabian
 

Zeuglzipfi

Neues Mitglied
13.12.2021
26
Vielen Dank für die vielen Beiträge und die lebhafte Diskussion! Ich versuche das Teil bei Lars in Dänemark zu bekommen, danke Sascha Meyer!
 
  • Like
Wertungen: Sascha Meyer

L.S.

Aktives Mitglied
05.05.2021
476
Mühldorf am Inn
Falls Du noch keinen Erfolg hattest: Es gibt derzeit einen teilgeschlachteten CityEL auf kleinanzeigen.de (Altchemnitz), der auch einzelne Teile verkauft. Auf den Bildern ist das Teil noch dran.
 
  • Like
Wertungen: Sven Salbach

Norbert

Aktives Mitglied
19.08.2018
567
79771 Klettgau
hab neulich erst einen geschlachtet schreib mir newatasapunter+49a16b2c17d61e02f9 ich such das Teil gegen Mittag und schick Dir Fotos
 

Norbert

Aktives Mitglied
19.08.2018
567
79771 Klettgau
Habe gefunden, schreib mir und ich schicke ihn Dir brauchste sonst noch was Grüße Norbert
 

Anhänge

  • 17393658056813948897598665634231.jpg
    17393658056813948897598665634231.jpg
    162,9 KB · Aufrufe: 13

Anmelden

Neue Themen