Ein herzliches Hallo an die Forengemeinde,
nach unzähligen Stunden des Mitlesens habe ich heute endlich mal den Schritt gefasst, mich hier anzumelden.
Habe seit knapp 10 Jahren ein CityEL Fact 4, das Projekt "Briefkasten", Cabrio, gelb, großes Nummernschild. Seit etwa 4 Jahren steht der gute unbenutzt in der Garage, auf Grund Familienzuwachs und damit verbunden mangelnder Zeit. So langsam soll der gute wieder auf die Straße und zukünftig für Kurzstrecken als eine Alternative zu unseren normalen PKW mit Verbrenner eingesetzt werden.
Der gute hat aktuell noch 36V und verschlissene Bleiakkus. Lief ansonsten, nach seinem ersten Leben beim Vorbesitzer wurden Schütze und weitere Kleinigkeiten repariert. Hier steht neben normalen Wartungsarbeiten in den nächsten Monaten die Instandsetzung des Batteriekorbs an (Rost und Gammel
), Umrüstung auf Lifepo4 mit wahrscheinlich 100Ah und in dem Zuge vielleicht auch Erhöhung der Spannung.
Lese mich gerade in die Themen Lifepo4, BMS, Ladegerät, Spannungsfestigkeit ein und möchte in den nächsten Tagen Bestellungen platzieren.
Mittelfristig in diesem oder nächsten Jahr soll noch ein PKW gegen einen Stromer ersetzt werden. Hab mich ja gewaltig in den BMW i3s verguckt, mal schauen was da die nächsten Monate noch so passiert.
Kurz zur Person:
BJ1984, gelernter Mechatroniker und Techniker Automatisierungstechnik, Familienvater, Heimwerker und SmartHome Freund, Bastler mit Hobbywerkstatt für Metall, Holz, Elektronik (Drehen, Fräsen, Schweißen, CNC, FDM 3D-Druck, Oszi, SMD, Arduino, Raspberry, ESP, Schnittstellen, Steuerungs- und Regelungstechnik)
Fable für schöne und alte Technik wie Zündapp, Ural Gespanne und natürlich den Briefkasten.
Lange Rede, kurzer Sinn: Schön hier zu sein und klasse Forum!!!
Gruß Mirco
nach unzähligen Stunden des Mitlesens habe ich heute endlich mal den Schritt gefasst, mich hier anzumelden.
Habe seit knapp 10 Jahren ein CityEL Fact 4, das Projekt "Briefkasten", Cabrio, gelb, großes Nummernschild. Seit etwa 4 Jahren steht der gute unbenutzt in der Garage, auf Grund Familienzuwachs und damit verbunden mangelnder Zeit. So langsam soll der gute wieder auf die Straße und zukünftig für Kurzstrecken als eine Alternative zu unseren normalen PKW mit Verbrenner eingesetzt werden.
Der gute hat aktuell noch 36V und verschlissene Bleiakkus. Lief ansonsten, nach seinem ersten Leben beim Vorbesitzer wurden Schütze und weitere Kleinigkeiten repariert. Hier steht neben normalen Wartungsarbeiten in den nächsten Monaten die Instandsetzung des Batteriekorbs an (Rost und Gammel
Lese mich gerade in die Themen Lifepo4, BMS, Ladegerät, Spannungsfestigkeit ein und möchte in den nächsten Tagen Bestellungen platzieren.
Mittelfristig in diesem oder nächsten Jahr soll noch ein PKW gegen einen Stromer ersetzt werden. Hab mich ja gewaltig in den BMW i3s verguckt, mal schauen was da die nächsten Monate noch so passiert.
Kurz zur Person:
BJ1984, gelernter Mechatroniker und Techniker Automatisierungstechnik, Familienvater, Heimwerker und SmartHome Freund, Bastler mit Hobbywerkstatt für Metall, Holz, Elektronik (Drehen, Fräsen, Schweißen, CNC, FDM 3D-Druck, Oszi, SMD, Arduino, Raspberry, ESP, Schnittstellen, Steuerungs- und Regelungstechnik)
Fable für schöne und alte Technik wie Zündapp, Ural Gespanne und natürlich den Briefkasten.
Lange Rede, kurzer Sinn: Schön hier zu sein und klasse Forum!!!
Gruß Mirco