Graf Carello Lenkrad Rückstell-Feder - Elektroauto Forum

Graf Carello Lenkrad Rückstell-Feder

Letzte Änderung im Vergleich
Laden...
Responsive Image

EL-David

Neues Mitglied
02.05.2024
19
Hiho,
Mein aktuelles Projekt ist ein Graf Carello Duett BJ 90. Die Motorelektronik mit Schützen etc. hab ich neu aufgebaut und mit einem externen Poti getestet. Soweit läuft jetzt schonmal alles ganz gut. Nun bin ich daran das Lenkrad wieder als Gaswippe zu installieren, leider zieht die Feder aber aktuell dieses in die Vollgas-Richtung statt in die zum Bremsen (im Bild zu sehen wird das Lenkrad nach vorne statt nach hinten gezogen)Meine Frage ist ob mir ggf. jmd Info oder Foto mitteilen könnte wo bei mir das Problem liegt bzw. wie das im Normalzustand auszusehen hätte?

Lg David
 

wolfgang dwuzet

Bekanntes Mitglied
23.11.2006
4.024
Hallo David,
ichhab zwar keine Ahnung über dein Fahrzeug
aber
ein bischen erfahrung mit ähnlichen federzugsystemen,,,
die vermutung liegt nahe, das die zugfeser an einem falschen punkt angebunden ist,
entweder unten oder oben,
versuche einfach mal auszuhängen, und in eine der beiden möglichen richtungen zu ziehen,
ab einem bestimmten punkt, sollte das lenkrad in die entgegengesetzte richtung gezogen werden,,,
dann die feder noch etwas weiter in dieser richtung befestigen,,,
hoffe das hilft, wobei ibh weiß. das ich NICHT der größe erklärbär bin
bye wolle
 

jugge

Aktives Mitglied
08.03.2019
381
du hasst das Lenkrad falsch dran. Das Lenkrad um 90 Grad nach rechts drehen
Die obere runde schwarze Platte um 180 Grad drehen.
Blinkerschalter um 180 Grad drehen.

Hab leider nur noch eine neuere 48V Version.
 

Anhänge

  • IMG_20250106_194257_990[1].jpg
    IMG_20250106_194257_990[1].jpg
    208,6 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Wertungen: wolfgang dwuzet

wolfgang dwuzet

Bekanntes Mitglied
23.11.2006
4.024
klingt oberlogisch, weil sich dadurch natürlich auch der anlenkpunkt der zugfeser ändert,,,
viel glück
wolle
 

EL-David

Neues Mitglied
02.05.2024
19
Hi, danke für die Antworten. Habe das lenkrad und die platte abgeschraubt, jedoch scheint die orientierung nur so vorgesehen zu sein .Aber es scheint eine weitere Spannfeder verbaut zu sein, welche gebrochen ist (rechts neben der teflon-halterung). Werde die ersatzteile bei emotec bestellen und hoffe dass es das dann war :)
Lg david
 
Zuletzt bearbeitet:

jugge

Aktives Mitglied
08.03.2019
381
Bei dir ist das Kabel falsch durchgeführt.
Das muss auf der anderen Seite von dem weißen Plastikteil nach oben gehen.
Dort ist ja auch im Plastikteil eine Führung für das Kabel eingefässt.
Rechts neben dem weißen Plastikteil sollte auch noch eine grössere Spannfeder sein, die dafür sorgt
das das Richtung Fahrer (quassi Stand) gespannt wird.
Die gebrochene Spannfeder kriegst bei Ebay. Musst aber Drahtdurchmesser, Länge und Windungsdurchmesser wissen. Beispiel (https://www.ebay.de/itm/203675355190) Ich habs nicht mehr im Kopf. Es sind Quassi 3 Federn insgesammt die das Lenkrad Richtung Stand drücken. Ich weiss das ist ein richtiger Scheiss das zu machen. Hat mich auch immer genervt, am Lenkrad was zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Wertungen: weiss

weiss

Administrator
15.01.2004
2.286
hallo :cool:
da bin ich ganz bei jugge
bevor ich da was mache hätte ich als erster sorgen um die kabel gehabt.

euer werner ad