Geschäumtes Aluminium



Bis zu 350 € für alle Fahrer von Elektroautos!
» Jetzt die höchste Quote am Markt sichern
» Oder direkt FIX 65 € erhalten.

Bereits jetzt THG-Quote für 2024 beantragen! Sichere dir deinen Quoten-Anspruch, sonst bekommt der Staat DEIN Geld!
(Werbung)
04.09.2007
115
Hallo Leute,

ich hatte ja vor einiger Zeit mal auf geschäumtes Metall (Aluminium) als möglichen Werkstoff für Leichtfahrzeuge hingewiesen. Was damals noch ein wenig utopisch erschien, ist mittlerweile realisierbar geworden. Im aktuellen P.M. (Dez.2002) gibt es einen kurzen Bericht dazu (Seite 30) mit zwei Internet-Addressen dazu:
http://www.alulight.com
http://www.ifam.fhg.de/fhg/ifam/frameindex.html?/fhg/ifam/2801/daten_d.html
Wenn ich bedenke, das beim City-el allein der Schaum in der unteren Fahrzeughälfte 70kg wiegen soll, wäre das doch mal einen Versuch wert.

SternFuchs
 
K

Karl Weippert

Guest
Hallo SternFuchs!

unter : http://www.metalfoam.net/papers/boellinghaus00.pdf

ist eine schöne Arbeit über Aluschäume und deren Verbindung , wirklich lesenswert!

mit sonnenelektrischen Grüßen

Karl
 

Anmelden

Neue Themen