Hallo liebes Orakel,
wer kann mir den tatsächlichen Druck der Gasdruckfedern nennen?
Auf Grund eines vorherigen Themas Gasfedern, hatte ich mir welche mit 375N gekauft. Beim Umbau hat sich ergeben, das sie zu schlapp sind. Außerdem konnte ich dann die Bezeichnung der Alten lesen: Stabilus 095400 0400N 36/90 D11. Aha, 400N ist dann wohl die richtige Stärke. Schnell umgetauscht und 400N eingebaut. Tja, schade, auch zu schlapp!? Eine Überprüfung bei Stabilus ergab aber korrekte Werte von 408 - 412N und der Verdacht eines Fehlers war entkräftet. Sind jetzt 400N City Com Gasfedern stärker oder was?
Herr Becker von Stabilus meinte sich dunkel erinnern zu können, das die City Com einmal ältere Lagerbestände neu befüllen/auffüllen hat lassen. Ist nur eine Vermutung, vielleicht sind da Bestände von Gasfedern der Dänischen (leichteren) Variante ohne Seitenscheiben nachgefüllt worden.
Von Stabilus gibt es noch Varianten mit 500, 650 und 1000N, wobei die 1000 Newton Variante mit Sicherheit zu stark sind.
Hat jemand ein neueres EL wo etwas anderes als:Stabilus 095400 0400N (36/90 D11 = Jahreszahlschlüssel) auf den Gasfedern steht? Die "N"ewton Zahl ist hierbei wichtig.
Gruß Mackgyver
wer kann mir den tatsächlichen Druck der Gasdruckfedern nennen?
Auf Grund eines vorherigen Themas Gasfedern, hatte ich mir welche mit 375N gekauft. Beim Umbau hat sich ergeben, das sie zu schlapp sind. Außerdem konnte ich dann die Bezeichnung der Alten lesen: Stabilus 095400 0400N 36/90 D11. Aha, 400N ist dann wohl die richtige Stärke. Schnell umgetauscht und 400N eingebaut. Tja, schade, auch zu schlapp!? Eine Überprüfung bei Stabilus ergab aber korrekte Werte von 408 - 412N und der Verdacht eines Fehlers war entkräftet. Sind jetzt 400N City Com Gasfedern stärker oder was?
Herr Becker von Stabilus meinte sich dunkel erinnern zu können, das die City Com einmal ältere Lagerbestände neu befüllen/auffüllen hat lassen. Ist nur eine Vermutung, vielleicht sind da Bestände von Gasfedern der Dänischen (leichteren) Variante ohne Seitenscheiben nachgefüllt worden.
Von Stabilus gibt es noch Varianten mit 500, 650 und 1000N, wobei die 1000 Newton Variante mit Sicherheit zu stark sind.
Hat jemand ein neueres EL wo etwas anderes als:Stabilus 095400 0400N (36/90 D11 = Jahreszahlschlüssel) auf den Gasfedern steht? Die "N"ewton Zahl ist hierbei wichtig.
Gruß Mackgyver