Fehler: Bremsstrom Zerhacker



Bis zu 380 € für alle Fahrer von Elektroautos!
» Jetzt die höchste Quote am Markt sichern
» Oder direkt FIX 200 € erhalten.

THG-Quote für 2023 noch nicht beantragt? Beeile dich, sonst bekommt der Staat DEIN Geld!
(Werbung)

franyomilan

Neues Mitglied
03.01.2023
9
A motort feltekerték és felújították. Műhelyben tesztelve, tökéletesen működik.
csatolok képeket. Sajnos még mindig vannak problémák az IGBT-t vezérlő áramkörrel. "Error high-current switch" jelenik meg a Checkelec-en.

Egy másik hibát is mutat, ami korábban nem volt:
"Motor hőmérséklet-érzékelő
12V rövidzárlat vagy szakadás"

Van ötleted, hogy ez mire utalhat? Valami elromlott a motorban?
 

Anhänge

  • IMG_20230302_223850.jpg
    IMG_20230302_223850.jpg
    259,8 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_20230302_223900.jpg
    IMG_20230302_223900.jpg
    303,3 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_20230302_223918.jpg
    IMG_20230302_223918.jpg
    244,1 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_20230302_223924.jpg
    IMG_20230302_223924.jpg
    238,7 KB · Aufrufe: 21

induzer

Mitglied
A motort feltekerték és felújították. Műhelyben tesztelve, tökéletesen működik.
csatolok képeket. Sajnos még mindig vannak problémák az IGBT-t vezérlő áramkörrel. "Error high-current switch" jelenik meg a Checkelec-en.

Egy másik hibát is mutat, ami korábban nem volt:
"Motor hőmérséklet-érzékelő
12V rövidzárlat vagy szakadás"

Van ötleted, hogy ez mire utalhat? Valami elromlott a motorban?
Der Motor wurde überholt und wiederhergestellt. Getestet in der Werkstatt, es funktioniert perfekt.
Ich füge Bilder bei. Leider gibt es immer noch Probleme mit der Schaltung, die den IGBT steuert. Auf dem Checkelec wird "Fehler Hochstromschalter" angezeigt.

Es wird auch ein anderer Fehler angezeigt, der vorher nicht da war:
"Motortemperatursensor
12V Kurzschluss oder Unterbrechung".

Hat jemand eine Idee, was das bedeuten könnte? Stimmt etwas mit dem Motor nicht?
 

induzer

Mitglied
Es wird auch ein anderer Fehler angezeigt, der vorher nicht da war:
"Motortemperatursensor
12V Kurzschluss oder Unterbrechung".

Egy másik hibát is mutat, ami korábban nem volt:
"Motor hőmérséklet-érzékelő
12V rövidzárlat vagy szakadás"
Wurde die Sagembox eingeschaltet als der Motor oder der Temperatursensor vom Motor noch abgeklemmt waren ?

Lässt der Sensorfehler sich löschen ?

====================================

A Sagembox be volt kapcsolva, amikor a motor vagy a hőmérséklet érzékelő még le volt választva a motorról ?

Az érzékelő hibája törölhető ?
 

citicar75

Aktives Mitglied
13.08.2018
359
Hallo,
der Motor hat zwei Temperatursensoren eingebaut, kann man umklemmen um den Motor nicht wegzuschmeißen, wenn mal ein Sensor defekt ist.
Da der Motor in der Werkstatt auseinandergenommen wurde, sind diese Verbindungen auch gelöst worden. Vermutlich nicht korrekt wieder angeklemmt worden. Dort würde ich zuerst nachschauen. Schaltung und Fehlersuchhinweise angehängt, mußt leider selbst übersetzen, ist in französisch und in Deutsch … 😉
Ist die Leiterplatte, der Erregerstromkreis repariert worden?

Helló,
A motor két beépített hőmérséklet-érzékelővel rendelkezik, amelyek visszakapcsolhatók, hogy a motort ne dobják ki, ha az egyik érzékelő meghibásodik.
Amióta a motort a műhelyben szétszedték, ezek a csatlakozások is meglazultak. Valószínűleg nincs megfelelően csatlakoztatva. Én először oda néznék. Áramköri és hibaelhárítási útmutató mellékelve, sajnos neked kell lefordítanod, franciául és németül van... 😉
Meg lett javítva a nyomtatott áramkör, a gerjesztő áramkör?
 

Anhänge

  • D90F25A1-E311-4274-B877-CB83BEF2D9D9.jpeg
    D90F25A1-E311-4274-B877-CB83BEF2D9D9.jpeg
    274,6 KB · Aufrufe: 28
  • 1ACF2B27-FBCB-4E47-8EF7-E2D153B88A30.jpeg
    1ACF2B27-FBCB-4E47-8EF7-E2D153B88A30.jpeg
    261,9 KB · Aufrufe: 24
  • B8A046DD-2C06-459A-91D6-F2EB8AB01A0D.jpeg
    B8A046DD-2C06-459A-91D6-F2EB8AB01A0D.jpeg
    273,9 KB · Aufrufe: 24
  • Like
Wertungen: induzer

franyomilan

Neues Mitglied
03.01.2023
9
Vielen Dank für Ihre Kommentare. Ich habe ein Foto von dem gemacht, was ich am Stecker gemessen habe.

Es ist, als ob einer der Drähte des Thermistors mit dem Motorkörper kurzgeschlossen wäre.

Wenn man sich die beigefügten Zeichnungen ansieht, sieht es normal aus.
 

Anhänge

  • IMG_20230503_191635.jpg
    IMG_20230503_191635.jpg
    307,2 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_20230503_191712.jpg
    IMG_20230503_191712.jpg
    320 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_20230503_191725.jpg
    IMG_20230503_191725.jpg
    356,5 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_20230503_191733.jpg
    IMG_20230503_191733.jpg
    332,4 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_20230503_191744.jpg
    IMG_20230503_191744.jpg
    355,8 KB · Aufrufe: 16

Anmelden

Neue Themen

Neueste Beiträge