-->
Versuch lieber als Programmierer am neuen ISO-Standard 15118 mitzuarbeiten. Das wird viele der bisherigen Systeme ersetzen.
Gruss, Roland
Und zur teilweisen Beantwortung Deiner Fragen: Es würde schon viel Mut und Vertrauen dazu gehören, TAU meine Bankdaten anzuvertrauen. Ich mache das dann noch lieber mit bestehen grossen Anbietern wie z.B. dem EnBW, damit ich an deren Ladesäulen laden kann. Und an den Punken, wo es mit EnBW Karten über Roaming geht. Ist halt ein großes Netzwerk. Ich denke, dass Du da mit TAU gar keine Marktchancen gegen die bereits eingeführten Systeme hast. ADAC/EnBW oder getcharge der Telekom oder Shell mit dem alten newmotion system. Die funktionieren ja schon. Warum ersetzten? Was ist bei TAU besser? Konntest Du mir nicht klarmachen.
ach roland,
IRONIEMODUS "ON"
sowas hat mein autochen doch auch,
mußt nur die newmotion ladekarte IN den typ2 stecker reinbasteln
IRONIEMODUS "OFF"![]()
Wußte nicht, dass newmotion jetzt den RFID-Leser direkt in der Typ2 Steckdose hat.neee hat es LEIDER nicht
Oder ist das noch nicht wirklich der Standard?
. Also Ladekarten in den Typ2 Stecker reingebastelt. Ganz einfach: dann den gesamten Stecker an die Ladesäule halten, dann schnell einstecken - oder wie oder was? Grübel grübel....mußt nicht mal SCHNELL reinstecken, das dauert immer nen moment "ihre kundendaten werden geprüft" dann machts klack und der stecker flutscht rein