Hallo,
die Behauptung, Elektroautos würden "die Emissionen nur ins Kraftwerk verlagern", hört man ja immer wieder gerne
.
Die kanadische Studie Full Fuel Cycle Emissions Reductions through the replacement of ICEVs with BEVs kommt u.a. zu diesem Ergebnis:
http://www.epri.com/event_attachments/2093_(16)DuvallEmissionsGlobal.pdf
http://www.ilea.org/downloads/MazzaHammerschlag.pdf (Batterien<->GeldverBrennstoffzellen)
http://autos.groups.yahoo.com/group/calcars-news/message/65
http://www.evadc.org/pwrplnt.pdf (der "Klassiker")
Gruß Jens
die Behauptung, Elektroautos würden "die Emissionen nur ins Kraftwerk verlagern", hört man ja immer wieder gerne
Die kanadische Studie Full Fuel Cycle Emissions Reductions through the replacement of ICEVs with BEVs kommt u.a. zu diesem Ergebnis:
Weitere Studien/Berechnungen zu diesem Thema (alles Englisch):Battery electric vehicles operating in provinces which rely primarily on electricity generated from
coal burning generation systems, will produce 55% to 59% less Greenhouse gas emissions as
compared to a gasoline ICEV and will produce between 80% and 92% less total other (non-CO2)
emissions depending on the specific type of coal used.
Elektroautos in Gebieten, in denen der Strom hauptsächlich durch Kohlekraftwerke erzeugt wird, erzeugen 55% bis 59% weniger Treibhausgase als ein Fahrzeug mit Benzinmotor und insgesamt 80% bis 92% weniger andere (nicht-CO2) Emissionen, abhängig von der Art der eingesetzten Kohle.
http://www.epri.com/event_attachments/2093_(16)DuvallEmissionsGlobal.pdf
http://www.ilea.org/downloads/MazzaHammerschlag.pdf (Batterien<->GeldverBrennstoffzellen)
http://autos.groups.yahoo.com/group/calcars-news/message/65
http://www.evadc.org/pwrplnt.pdf (der "Klassiker")
Gruß Jens