H
Hermann
Guest
Ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken mit ein kleines Elektroauto (Etwa CityEl oder Twike) anzuschaffen, und einen Pflanzenöl oder Gasbetriebenen Generator mitzunehmen, der den laufenden Stromverbrauch decken kann. Evtl die Akkus sogar ganz rauszunehmen.
Ähnliches wurde hier im Forum auch schon einige Male erwähnt.
hat irgendwer Erfahrung mit sowas? Lohnt sich das überhaupt? Welcher Stromerzeuger ist dafür geeignet (Gewicht,Umrüstung)? Leistung? Fragen über Fragen...
Und gibt es mittlerweile Alternativen zu CityEl (zu lahm) oder Twike (viel zu teuer) in dieser Größenordnung? Ideal wären 2 Sitze und 80 kmh. Größere Modelle fressen anscheinend zu viel Strom als dass man sie sinnvoll mit einem (kleinen)Generator antreiben könnte, oder? Obwohl ohne Akkus ja auch wieder genug Gewichtsreserve da sein würde...Bliebe nur der Verbrauch
Ähnliches wurde hier im Forum auch schon einige Male erwähnt.
hat irgendwer Erfahrung mit sowas? Lohnt sich das überhaupt? Welcher Stromerzeuger ist dafür geeignet (Gewicht,Umrüstung)? Leistung? Fragen über Fragen...
Und gibt es mittlerweile Alternativen zu CityEl (zu lahm) oder Twike (viel zu teuer) in dieser Größenordnung? Ideal wären 2 Sitze und 80 kmh. Größere Modelle fressen anscheinend zu viel Strom als dass man sie sinnvoll mit einem (kleinen)Generator antreiben könnte, oder? Obwohl ohne Akkus ja auch wieder genug Gewichtsreserve da sein würde...Bliebe nur der Verbrauch