Elektro Oldtimer

Mercedes Testbirds

Autofahren bedeutet für Dich Freiheit? Fährst Du einen Mercedes EQ, einen BMW iX, iX3, i4 oder i7 oder ein Tesla Model? - Dann bist Du bei uns genau richtig!

Leiste einen wichtigen Beitrag zur Produktentwicklung und verdiene dir nebenbei etwas dazu.
Natürlich freuen wir uns auch über deine Anmeldung, wenn Du ein anderes Elektrofahrzeug fährst. 😊
» Jetzt anmelden
(Werbung)

Matthias Köchl

Neues Mitglied
23.04.2006
8
Habe im Web einen Elektro-Oldtimer von 1922
zum Verkauf entdeckt. Schaut mal:
http://mobile.de/SID4eVcyzkC89lUEhSWQchZ1A-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublicJ1135797554A1LsearchPublicD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B11%81L-t-vCaMoQuSeSnUnVb_X_Y_x_ysO~BSRA6D1100GelektroAGCPKWA1A1HinPublicA2A0A0A0A0/cgi-bin/da.pl?sr_qual=G&top=1&bereich=pkw&id=11111111191874557&

interessat! mit Fotos!

mfG
Matthias
www.elektromobil.com
 

Bernd Schlueter

Bekanntes Mitglied
10.12.2004
10.138
Es dürfte gar nicht so schwierig sein, diese alten Holzkisten wieder aufleben zu lassen. Solch eine Panoramasänfte würde mit ihren 30 km/h völlig für den Stadtverkehr und für den Verwandtenbesuch am Sonntagnachmittag ausreichen.
Vom Gewicht her und in Punkto Rollwiderstand sind diese Fahrzeuge einfach unschlagbar. Was stört es, wenn man bei einer Tasse Kaffee und beim Gespräch mit den Mitfahrern etwas länger unterwegs ist? Energieverbrauch? Ich vermute einmal, wie ein Cityel bei 40km/h, trotz der überaus bequemen Größe. Batterien: im abwerfbaren Metallkoffer voller Lithiumzellen. Platz für 1 m² Solarzellen ist auch da.

 

Anmelden

Neue Themen