Liebe Kollegen,
ich bin mir nicht sicher, ob das hier gut aufgehoben ist oder doch eher off topic, aber schaumermal.
Beim Nachdenken über die ebox und während meiner morgendlichen Fahrardfahrt (jaja, der EVT hat immernoch keine neuen Akkus, aber das ist eine andere Geschichte...) hab ich mir versucht vorzustellen, wie es denn wäre, wenn alle Autos und LKWs, wie man sie heute kennt, elektrisch betrieben wären. Welche Geräusche und in welcher Lautstärke würde man denn hören? Also in der Stadt oder auf der Autobahn? Wieviel am Gesamtgeräusch eines Kfz macht denn das Reifengeräusch aus? Was würde denn der Strom kosten? Gäbe es Spezialtarife für den Kraftverkehr? Bei den derzeitigen Ladezeiten, gäbe es da noch Tankstellen oder würde auf dem Supermarktsparkplatz getankt? Oder gar an jeder Straßenlaterne bzw. nur noch in der Garage? Würden Shell&Co noch existieren? Häten die komplett umgesattelt auf Solarzellen o.ä.? Fragen über Fragen...
Hat da schon mal jemand drüber nachgedacht?
Grüße
Peter
ich bin mir nicht sicher, ob das hier gut aufgehoben ist oder doch eher off topic, aber schaumermal.
Beim Nachdenken über die ebox und während meiner morgendlichen Fahrardfahrt (jaja, der EVT hat immernoch keine neuen Akkus, aber das ist eine andere Geschichte...) hab ich mir versucht vorzustellen, wie es denn wäre, wenn alle Autos und LKWs, wie man sie heute kennt, elektrisch betrieben wären. Welche Geräusche und in welcher Lautstärke würde man denn hören? Also in der Stadt oder auf der Autobahn? Wieviel am Gesamtgeräusch eines Kfz macht denn das Reifengeräusch aus? Was würde denn der Strom kosten? Gäbe es Spezialtarife für den Kraftverkehr? Bei den derzeitigen Ladezeiten, gäbe es da noch Tankstellen oder würde auf dem Supermarktsparkplatz getankt? Oder gar an jeder Straßenlaterne bzw. nur noch in der Garage? Würden Shell&Co noch existieren? Häten die komplett umgesattelt auf Solarzellen o.ä.? Fragen über Fragen...
Hat da schon mal jemand drüber nachgedacht?
Grüße
Peter