Hallo EL Fahrer/innen,
vor ein paar Tagen habe ich wieder einmal meine Batterien leergefahren.
Nach gut 50 Km habe ich besonders die Spannungsanzeige beobachtet, die Batteriespannung ist nie unter 32.3 Volt gesunken. An der letzten (kurzen) Steigung bin ich dann mit 20 Km/h hochgekrochen. Vermutlich hatt der dyn. Strombegrenzer den Fahrstrom heruntergeregelt.
Die Banner 109 vertragen laut Datenblatt eine Entladeschlußspannung von 10.2 V, das ergibt 30.6 Volt bei 3 Batterien.
Sollte ich etwa am Regler P2 der Strombegrenzerplatine den Schraubenzieher ansetzen ( z.B. auf 31.0 V ) ?
Wieviel Km sind dann noch drin ?
Kann das der Batterie schaden ?
Grüße aus dem sonnigen Allgäu Harald
vor ein paar Tagen habe ich wieder einmal meine Batterien leergefahren.
Nach gut 50 Km habe ich besonders die Spannungsanzeige beobachtet, die Batteriespannung ist nie unter 32.3 Volt gesunken. An der letzten (kurzen) Steigung bin ich dann mit 20 Km/h hochgekrochen. Vermutlich hatt der dyn. Strombegrenzer den Fahrstrom heruntergeregelt.
Die Banner 109 vertragen laut Datenblatt eine Entladeschlußspannung von 10.2 V, das ergibt 30.6 Volt bei 3 Batterien.
Sollte ich etwa am Regler P2 der Strombegrenzerplatine den Schraubenzieher ansetzen ( z.B. auf 31.0 V ) ?
Wieviel Km sind dann noch drin ?
Kann das der Batterie schaden ?
Grüße aus dem sonnigen Allgäu Harald