Für alle die einen Dashboard pimp mit Wassertransfer sehen wollen und sich bis jetzt darunter nichts vorstellen konnten :
Es braucht übigens keinen Kompressor zum auflösen ( Aktivator ) der Folie , das geht auch bequem mit Spraydose .
Nur ein Beispiel , es gibt dutzende Folien und Muster ...
Wenns ginge würde ich meine EL Kabine komplett tauchen ...
Dagegen kann ein 3D Drucker nicht ansatzweise in punkto Mustererzeugung " anstinken " ich halte
beide Verfahren zu kombinieren einfach für Ideal da es 1000 mal wertiger aussieht .
Soll keine Kritik an irgendjemanden sein sondern ist nur meine Meinung und als Anregung gedacht !!
Und wie geschrieben : der Prozess ist sehr einfach
Noch ein Tipp für Maker mit Mehrfarbendrucker :
Druckmaterial PETG - als Support PLA das easy und fast von selbst entfernt werden kann da sich beide
Materialien kaum verbinden - zudem ist es wesentlich günstiger als z.B. Wasserlösliches Supportfilament.
Ich habe unter anderem den Mizar M und war überrascht wie leicht der Support abgeht.
LG
Walter