Karl schrieb:
Wie könnte ich den Photovoltaikwechselrichtern ein gutes Netz
vorgaukeln?
Die "messen" außer der Spannung und Frequenz auch die
Impedanz- wie machen die das?
SMA macht so etwas mit dem System "Sunny Island"
http://www2.sma.de/de/solartechnik/produkte/inselsysteme/sunny-island/index.html
Die koppeln ein Inselnetz auf der Wechselstromebene:
"Die Basis ihrer Energieversorgung im Inselnetz ist der Sunny Island Batteriewechselrichter. Der Sunny Island koppelt alle Komponenten ihrer Anlage auf der AC-Seite und bildet das Netz."
"An das AC-Inselnetz können handelsübliche und daher preiswerte Komponenten angeschlossen werden. Das können „normale“ Energiequellen sein, wie Sunny Boy Solarwechselrichter oder „normale“ Verbraucher wie jedes handelsübliche Haushaltsgerät. Teure DC-Verkabelung auf der Verbraucherseite und exotische DC-Geräte sind nicht mehr nötig."
Das ganze kann sogar zu einem dreiphasigen Netz ausgebaut werden. Angeblich läuft so etwas in Spanien, wo Photovoltaik, Windgenerator und ein (Not)-Dieselgenerator gemeinsam mit dem Sunny-Island-Batteriewechselrichter ein Netz bilden.