DC/DC Wandler - Elektroauto Forum

DC/DC Wandler

  • Themenstarter Stefan Burri
  • Datum Start
Letzte Änderung im Vergleich
Laden...
Responsive Image
S

Stefan Burri

Guest
Habe ein riesen Problem, heute hatte ich ein Kurzschluss und mein DC/DC Wandler hat sich verabschieden.
Nun habe ich sämtliche Halbleiter auf der Platte gewechselt und das Ding will immer noch nicht. Hat jemand Erfahrung mit solchen Problemen ?

Danke Stefan
 
R

Rüdiger Hussy

Guest
Mein Händler bietet eine Reparatur dieser Dinger an.

Soll recht günstig sein

unter:

http://www.kuerten-gmbh.de/

findest du die Telefonnummer... Frag doch mal nach...
Der Link wurde entfernt (404).
Der Link wurde entfernt (404).
 
B

Bernd Degwer

Guest
Hallo Stefan,
ein Beinchen von einem der großen Kondensatoren stellt eine Verbindung zwischen der Oberseite der Platine und der Unterseite dar. Diese Verbindung ist wohl als "Sollbruchstelle" bei zu hohem Strom gedacht. :xcool: Bei mir war Sie jedenfalls auch schon mal nach eine Kurzschluß kaputt.
Am besten die Kondensatoren einmal auslöten und dann neu einlöten.

Viel Glück dabei! :)
Gruß
Bernd
 
B

Bernd Degwer

Guest
Hallo Rüdiger,

das ist wohl das erste mal in diesem Forum, daß zwei Antworten zeitgleich erstellt wurden! Und dann noch um dies Uhrzeit 1:47Uhr. habe wir eigendlich kein Bett??? ;-)

Gruß
Bernd
 
P

Peter Reutegger

Guest
Hallo ihr Hacker
Das Motto lautet: my El is my Castel....oder sowas !
Grüsse Peter
 
S

Stefan Burri

Guest
Habe nun eine neue Erkenntnise gewonnen :cool:. Wenn ich den R12 (ich vermute dies ist der Temp. Messwiderstand) kurzschliesse, dann läuft der Wandler. Aber ich messe 24V am unbelasteten Ausgang. Kann mir jemand sagen was für ein Typ Widerstand dies ist, damit ich den Austauschen kann.

Gruss Stefan
 

Anmelden

Neue Themen