Hallo mein Freund!
Du hast recht, meine "Werkstücke" werden gerne per Hubschrauber angeliefert, die "Werkbank" liegt keine 10 m direkt unterhalb des Landeplatzes!

Logistisch führend - wird aber immer mehr kopiert. :angry:
Für die Betriebskosten habe ich mich mal vor Jahren bzgl. des CityEl interessiert:
Anschaffung plus Aufrüstung plus Batteriesätze, Reparaturen plus Strom und Versicherung waren ca. 22000 DM in 10 Jahren tatsächlich angefallener Kosten bei 33000 km= 66 Pfennig oder jetzt 34 Ct/ km.
Seither ist es nicht unbedingt billiger, die Anschaffungskosten sind zwar abgeschrieben, die Versicherung verursacht aber die höchsten Kosten / km, da ich nur noch ca. 800 km/a damit fahre !
Ein kleiner Hubschrauber mit 2 Mann Besatzung kostet ca. 50 Euro / Flugminute schaft aber ca. 4 km / min ist also nur 30 mal teurer!
sonnenelektrische Grüße
Karl