Hallo Karl, liebe Forumsmitglieder,
ich weiß von vielen die hier nur mitlesen, die Zugriffszahlen sprechen auch eine deutliche Sprache. Das besprechen der Probleme kann manchmal schon abschrecken, allerdings lieber ein verschreckter Potentieller Käufer, als ein angeschmierter Käufer der die Fahrzeuge später mies macht. Ich glaube einige haben es uns schon gedankt, daß wir Ihnen reinen Wein eingeschenkt haben. Etliche haben auch trotzdem gekauft oder gerade weil sie gesehen haben, daß die Fehler überschaubar sind udn daß Verbesserungen zu beobachten sind.
Ich freue mich daß ich helfen kann "Das Fähnchen der Elektrofahrzeuge hochzuhalten", wenn auch mit bescheidenen Mitteln.
Ich würde gerne mehr tun, in Sachen Umfang usw. Leider ist die Sache sehr zeitraubend und gerade Zeit werde ich in Zukunft leider noch weniger haben.
Morgen fange ich bei einem neuen Arbeitgeber an, bei dem ich voraussichtlich deutlich höhere Arbeitszeiten habe wie bisher. Insofern bin ich dankbar um solche Selbstläufer wie das Forum hier.
Ich habe noch so eine to-do Liste oder Wunschliste für die Seiten:
1. Die Links als Datenbank, damit jeder einen Link eintragen kann.
2. Mehr Fahrzeuge aufnehmen
3. Eine Fahrzeugdatenbank erstellen, in der Fahrzeuge einfach eingegeben werden können, würde Punkt 2 mit integrieren.
4. Im elweb intern Bereich mehr technische Informationen.
5. Die elweb Datenbank automatisieren damit ich die Datensätze nicht von Hand vom Formular her übertragen muß, evtl. auch eine dynamische Ausgabe... Ihr seht es gibt noch eine Menge zu tun.
Übrigens mein neues Büro ist definitionsmäßig ein Passivhaus, das gibts in de Dimension auch selten..
Sonnige Grüße
Ralf Wagner
webmaster