Hallo,
im Oldtimerbereich werden derartige Silentbuchsen immer wieder mal gegossen.
Auch ich hab das schon probiert und es hat soweit geklappt.
Da mir die Dämpferkonsolen bei Schippers doch etwas zu teuer sind, werde ich wieder selbst gießen.
Für folgendes Mittelchen hab' ich mich da entschieden:
PU-Gießharz.
Das alte, das ich habe, ist shore A 80.
Einige Infos im technischen Bereich
hier für Vergleiche einige "shores"
Anhang anzeigen 8726 PU bushings Ich kann 80A bevorzugen.
Das hat die Shorehärte von D65 und ist in meinen Augen schon noch um weiten flexibler als in der oben angegebenen Vergleichsliste.
Bis jetzt habe ich immer direkt in die jeweilige Form (also in diesem Fall die Dämpferkonsole) gegossen. Das funktionert recht gut, wenn vorher alles innen angeraut wurde.
Jedoch ist die Zentrierung der inneren Lagerbuchse recht schwer zu gewährleisten.
Diesmal werde ich eine Gussform 3D Drucken und die fertigen Gummilager dann einpressen und verkleben.
Oooder nur auf das dementsprechende Übermaß und Haarspray (alter Trick zum montieren von Griffgummis an Motorräder / Fahrrädern: flutscht erst, klebt dann) vertrauen.
Mal schauen
