curtis-schütz-ansteuerung



Bis zu 350 € für alle Fahrer von Elektroautos!
» Jetzt die höchste Quote am Markt sichern
» Oder direkt FIX 65 € erhalten.

Bereits jetzt THG-Quote für 2024 beantragen! Sichere dir deinen Quoten-Anspruch, sonst bekommt der Staat DEIN Geld!
(Werbung)
M

Mario

Guest
Hallo!

Kann mir jemand sagen, was passiert, wenn ich das lila Kabel, das die Schütze ansteuert, mit Masse verbinde? Der Ausgang funktioniert nicht mehr.
Mache ich den Regler damit kaputt, oder könnte das eine Notlösung sein?

Danke

Mario
 

Ralf Wagner

Administrator
15.03.2007
4.705
Filderstadt
www.elweb.info
Hallo Mario,

die lila Leitung ist die geschaltete Masse vom Curtis. Wenn der Curtis meint etwas sei nicht ok, gibt er diese nicht frei. Es gab mehrere Fälle wo eigentlich alles ok war, der Curtis trotzdem nicht durchschaltete. Ein Versuch ist es wert. Trenn die lila Leitung am Curtis und leg sie direkt auf Masse. Oft funktioniert das, d.h. der Steller arbeitet trotzdem.

Grüße
Ralf
 

Ulrich Reeg

Mitglied
03.05.2006
93
Hallo zusammen,

auch mein El steht schon wieder.
Die Nummer mit Masse auf dem violetten Kabel hab ich schon hinter mir. Dann zogen die Schütze zwar wieder an, das wars aber auch.
Ich habe den Curtis ausgebaut und mir einen sehr einfachen Testaufbau gebastelt.
Das Ganze kann man unter "http://www.nadanet.de/mini_el_city/curtis/" anschauen.

Ich hätte da eine Bitte:
Falls irgend einer der Elektonik-Spezialisten Zeit hat, wäre ich dankbar wenn er mir mal sagen würde ob der Test so OK ist. (Ich möchte vermeiden das Ding sinnlos aufzufräsen.)

Gruß
Ulrich
 
M

Mario

Guest
Hallo,

Nachdem ich die Leitung überbrückt habe, funktionierte alles insofern wieder, als daß der Motor anlief. Beim Durchtreten der Strompedals gabs dann einen kräftigen Ruck, und nichts tat sich mehr...
Beim Ausbau habe ich gesehen, daß der hinter Curtis- Deckel nicht mehr dicht war. Wie es da drin aussah, wage ich nicht zu beschreiben.
Hat jemand vielleicht noch einen gebrauchten günstig zu verkaufen???
 
F

fidi

Guest
Hi Ulrich,
frag doch mal den john hier aus dem Forum,
der repariert doch so Steller (u.a. meinen) und muss doch auch irgendnen Test machen, der kann sicher an ehesten deinen Testaufbau beurteilen!

Gruß,
fidi
 

Ulrich Reeg

Mitglied
03.05.2006
93
Es war der Curtis, er war innerlich abgeraucht.
Bernd Kürten hat ihn in Rekordzeit repariert. Ich war am Samstag zufällig in Nürnberg und hab ihn abgeholt.
Jetzt dreht sichs wieder!
Ein Kumpel hat vorgeschlagen, daß ich in meinem Schuppen ein Schild "Rauchverbot" aufstellen soll, aber ich kann leider kein Dänisch....
 

Anmelden

Neue Themen