CityCom Lader

Mercedes Testbirds

Autofahren bedeutet für Dich Freiheit? Fährst Du einen Mercedes EQ, einen BMW iX, iX3, i4 oder i7 oder ein Tesla Model? - Dann bist Du bei uns genau richtig!

Leiste einen wichtigen Beitrag zur Produktentwicklung und verdiene dir nebenbei etwas dazu.
Natürlich freuen wir uns auch über deine Anmeldung, wenn Du ein anderes Elektrofahrzeug fährst. 😊
» Jetzt anmelden
(Werbung)

Ralf Wagner

Administrator
15.03.2007
4.697
Filderstadt
www.elweb.info
Hallo zusammen,
die nächsten Tage werde ich mein neues Schaltnetzteil "CityComLader" bekommen. Über den Einbau und die Anpassung auf mein Serie 1 miniel werde ich Euch auf dem laufenden halten.

Soviel vorab, das Ladegerät wird über eine Software parametriert, so daß viele verschiedene Ladevarianten möglich sind. Die Anpassung auf meine SAFT STM NC Batterien war möglich, inkl der korrekten Temperaturkompensation. Die Anpassung der Ladecharakteristik an alle möglichen Batterietypen ist damit ebenfalls möglich.

Ich lasse mich mal überraschen.
Sonnige Grüße
Ralf Wagner
 
W

Werner Weiß

Guest
hallo ralf:)
du wirst begeistert sein vom Hf-lader! allemal ich bin es :). ich hab ihn schon seit einem monat drinnen und möchte noch eine weile warten bis ich meinen kommentar dazu abgebe. :D konkret- bis die neuen batts drinnen sind.
zum einbau lässt sich nur eines sagen: bei meinem el (seriennr.: 37..) mußte ich die "kapa-überbrückung" von deinen el-seiten aufrecht erhalten. weil sonnst mein el sich nicht mehr rührt. für die erkenntnise waren ein paar stunden notwendig :-( .
dein el- flitzer weiss :D
erschreckend kurz ist die beschreibung vom einbau, aber es steht halt nur das drinnen was rein muß- ne DIN-A4 seite + 1/4 dazu :)
 

Anmelden

Neue Themen