City El mit 42 V

  • Themenstarter Rüdiger Hussy
  • Datum Start
Mercedes Testbirds

Autofahren bedeutet für Dich Freiheit? Fährst Du einen Mercedes EQ, einen BMW iX, iX3, i4 oder i7 oder ein Tesla Model? - Dann bist Du bei uns genau richtig!

Leiste einen wichtigen Beitrag zur Produktentwicklung und verdiene dir nebenbei etwas dazu.
Natürlich freuen wir uns auch über deine Anmeldung, wenn Du ein anderes Elektrofahrzeug fährst. 😊
» Jetzt anmelden
(Werbung)
R

Rüdiger Hussy

Guest
Hallo Leute hat jemand Erfahrungen im Umbau auf 42 V
was muss geändert werden.
Ich habe gehört, das soll Problemlos gehen.
Gibt es überhaupt 6V Batterien in der Grössenordnung 130- 150 AH ?
habe auch was gehört, das mann 12V Batts aufschneidet.... ????

ich bin im Moment eigentlich zufrieden, habe aber gehört das der Strom sinkt und der Verschleiß an den Batts und der Elektronik usw aufgrund kleinerer Ströme geringer wird .

und schneller fährts ja dann auch noch :)
 
R

Rüdiger Hussy

Guest
Auf den Technikseiten von Ralf Wagner habe ich zum Thema folgendes gefunden

Für den Betrieb mit 42V muß am Ladegerät der R15 Widerstand mit 75k parallel gelötet werden. Die Spannung mit P2 danach neu einstellen.

Frage... Was muss für eine Spannung eingestellt werden ( 42V.??) , und wo muss diese gemessen werden.

Und ist das alles wass man zum Thema wissen muss , oder müssen noch andere änderungen durchgeführt werden?

Tschau

Rüdiger Hussy

Über Antworten würde ich mich sehr freuen
 

Anmelden

Neue Themen

Neueste Beiträge