Mein 2013 iMiEV hatte eine Standheizung serienmäßig. Die Franzosen hatte das, zumindest zu der Zeit, nicht. Nachrüsten war wohl nicht möglich. Und wenn ich mir den Preis für den Handsender anschaue (800.-), hätte es sich auch nicht gelohnt. Es gab Fahrer, die haben sich eine "Steckdosen" Standheizung einbauen lassen. Da gibt es wohl kommerzielle Lösungen.
Im genannten Forum gab es detaillierte Beschreibungen von der Heizungsdämmung. Leider sind die Bilder beim Umzug vom elweb auf diese neue Plattform verloren gegangen.
Aber es ist eigentlich nicht schwer, nur sehr "frickelig". Das Heizregister läßt sich sehr gut von unten dämmen. Hilfreich wäre eine Hebebühne. Die Schläuche sind da schon anspruchsvoller, weil man da sehr schlecht bei kommt. Wichtig, den Ausgleichsbehälter (vorne) nicht vergessen.
Du mußt auch geeignetes Material verwenden. Es darf nicht Wasser aufsaugen können. Deshalb Armaflex.
Die Werkstätten, die das damals gemacht haben, verlangten laut meiner Erinnerung 400-600 €.
Für das Wohlbefinden im Auto hat es sich auch bewährt, die Türen zu dämmen. Angenehmer Nebeneffekt: Das Auto wird leiser und die Lautsprecher haben mehr Volumen.
Aber alle diese Hinweise sollten in dem genannten Forum zu finden sein.
Es gibt bestimmt auch eine YouTube Anleitung zur Dämmung.