China LiFePO4-Akkus für Eigenumbau EV



Bis zu 380 € für alle Fahrer von Elektroautos!
» Jetzt die höchste Quote am Markt sichern
» Oder direkt FIX 225 € erhalten.

THG-Quote für 2023 noch nicht beantragt? Beeile dich, sonst bekommt der Staat DEIN Geld!
(Werbung)

Eric

Neues Mitglied
11.08.2023
20
... vielen Dank für die rege Beteiligung! Eine Foto-Doku mache ich auf jeden Fall. Akkus dachte ich an normale LiFePo4, 230 Ah. 30 Stück (wie bereits geschrieben)- Mit dieser Motorisierung wird z. B. der Käfer von Lorey ausgestattet. Wir sind 200 kg schwerer, müsste also gehen. Akkupack wiegt 30 x 4,2 kg, also rund 130 kg.
 

Kamikaze

Aktives Mitglied
Ich habe mit den EVE-Zellen von InnoPower sehr gute Erfahrung gemacht. (Siehe Link in meiner Signatur)
Wenn man nett fragt bekommt man da bei Abnahme mehrerer Zellen auch Rabatt. ;)
@jugge hat mit @Colin Deng zunächst gute und danach nicht mehr so gute Erfahrung gemacht.
Generell ist der Kauf direkt in China natürlich oft verlockend billig - geht aber natürlich auch mit entsprechendem Risiko einher. Handhabe hat man dann nämlich praktisch garkeine, falls der Verkäufer Schrott oder garnichts liefert. Es soll aber auch ehrliche Verkäufer geben. Wissen kann man das immer erst, wenn man die Ware in der Hand hat.
Glücksspiel halt.
 
  • Like
Wertungen: Peter End.

Eric

Neues Mitglied
11.08.2023
20
Hallo Kamikaze,

Akku ist eben das große Kostenthema. Die Preise sind bunt gemischt. Hier z. B. sehr günstig, aber ich kann die Qualität nicht einordnen. Aber immerhin EVE...?

Grüße,
Eric

 

Kamikaze

Aktives Mitglied
Die gleiche Zelle kostet bei EVE direkt (lauf einem Post im PV-Forum vor ein paar Tagen) rund 170€.
Glaube nicht, dass dieses Angebot seriös ist.
Warum sollte dieser Händler die Zellen billiger verkaufen können als der Hersteller selbst?

Bedenke bei deiner Zellensuche: Der Akku ist idR. das teuerste Einzelteil im BEV. Wenn man hier für eine Ersparnis von einigen Euros den Wert des Endprodukts um ein vielfaches reduziert hat man unterm Strich kein gutes Geschäft gemacht.

Üblicherweise sind solche Angebote entweder No-Name-Zellen mit gefälschten Aufklebern oder gebrauchte Zellen.
Im Mobil-Bereich werden die Zellen sehr stark belastet (insbesondere angesichts deiner Planungen hier). Da sollte das Ausgangsmaterial nicht schon kurz vorm abnippeln sein.
Für Hausbatterien und andere Anwendungen, wo die Zellen nur sehr wenig belastet werden, kann man aus solchen Zellen oft noch ein paar hundert Zyklen heraus quetschen; im BEV werden die aber vermutlich sehr schnell sterben.
 
Zuletzt bearbeitet: