Bremsen - Maße von Trommel und Belägen



Bis zu 350 € für alle Fahrer von Elektroautos!
» Jetzt die höchste Quote am Markt sichern
» Oder direkt FIX 65 € erhalten.

Bereits jetzt THG-Quote für 2024 beantragen! Sichere dir deinen Quoten-Anspruch, sonst bekommt der Staat DEIN Geld!
(Werbung)

Herbert Hämmerle

Aktives Mitglied
13.12.2004
1.140
Hallo !

Lt. Reparaturhandbuch darf die Bremstrommel einen maximalen Innendurchmesser von 137mm haben. Welchen Durchmesser hat die Trommel im Neuzustand ? Ich habe zwei meiner Räder nachgemessen, die haben 136mm.

Wie dick sind neue Bremsbeläge ? Den hier mal erwähnten Wert von 4mm kann ich nicht ganz glauben, ich habe gebrauchte Beläge mit 4,5mm herumliegen...

Wenn ich die Backen bei einem Bremsendienst neu bekleben lasse: Wäre es erlaubt, etwas dickere Beläge aufkleben zu lassen, um den Trommelverschleiß zu kompensieren ? (Der leidige Pedalweg...)

 
B

Bernhard Zeiter

Guest
Hallo Herbert

Den Pedalweg habe ich in Griff bekommen, auch mit normal abgenützten Bremsbelägen.
Dazu habe ich am Bremsschild vorne eine kleine Änderung vornehmen müssen. So ist nun das leidige vorgekommene Verklemmen der vorderen Bremsbeläge auch eliminiert.
Mit der Bremse bin ich nun voll zufrieden. Ein Hinweis: Wird Schleifpapier zum Brechen der Belagkanten benutzt, so sollte mit einer weichen Stahlbürste der Belag sauber gereinigt werden. Ein einziges Karborundum-Korn genügt um eine Bremstrommel zu ruinieren.
Nachschauen über die Umbauaktion kannst du unter suchen Autor "Bernhard Zeiter" finden.

MfG
Bernhard
 

Anmelden

Neue Themen