C
Claus Broja
Guest
Hier die Tech.Daten original von Banner
Die 139 Ah passt von der Bauhöhe nicht in das City-el.
Hier muß der Ausschnitt vergrößert werden und ein
Adapterrahmen für den Deckel gefertigt werden.
Außerdem sind die Dinger sehr schwer.
Ich bevorzuge die 109 Ah, denn die Bauhöhe und Gewicht ist kleiner. Hier passt eine Batterieheizung noch rein die wesentlich mehr bringt.
Technisches Datenblatt BANNER 109 Ah
Typen-Nummer: 6/8 GiS 109
Nennspannung: 12 Volt
Nennkapazität (Ah): 130 Ah
20 Stunden bei 27 Grad
Nennkapazität (Ah): 109 Ah
5 Stunden bei 27 Grad
Nennstrom: 16 A
Gasungsspannung: ca. 14,40 Volt
Ladeschlußspannung: ca. 16,20 Volt
Elektrolyt: Schwefelsäure verdünnt
Elektrolytdichte: 1,28 +/- 0,01 kg/l bei 27 Grad
Elektrolytmenge: ca. 5 Liter
Batteriegewicht, gefüllt: 30 kg
Schaltung: 1
Abmessungen: 330 x 173 x 235 mm (LxBxH)
Entladeschlußspannung: 10,20 Volt
Einsatzgebiet: Antrieb, Hebebühnen, Elektroautos etc.
Ausführung: Zyklenfest
Wartungsintervall: wöchentlich
Selbstentladung: ca. 1,5% / Monat
Batteriekasten: PP, mit Tragegriff
Polausführung: 1, Rundpol SAE
Entgasung: Stopfenleiste
Verschluß-Stropfen: Stopfenleiste
Elektrolytkontrolle: möglich
Seperator: Rippenseperator mit Glasmatte
Elektroden: Positive und negative Gitterplatten
Auslieferungszustand: gefüllt und geladen
Trac Bull Ladetechnik
Achtung! GiS-Blockbatterien müssen mit Ladegeräten
die über die Gasungsspannung laden, geladen
werden.
Das Ladegerät ist an die Einsatzart anzupassen.
Ihr Standartladegerät des City-el muß angepasst
werden um die volle Leistung aus diesen Batterien
zu holen.
Zyklenbetrieb:
Ladespannung maximal 2,7 Volt per Zelle (bei 20 Grad)
Dauerbetrieb:
Ladespannung 2,25 Volt per Zelle (bei 20 Grad)
------------------------------------------------------
Technisches Datenblatt BANNER 139 Ah
Typen-Nummer: 6/6 GiS 139
Nennspannung: 12 Volt
Nennkapazität (Ah): 165 Ah
20 Stunden bei 27 Grad
Nennkapazität (Ah): 139 Ah
5 Stunden bei 27 Grad
Nennstrom: 18 A
Gasungsspannung: ca. 14,40 Volt
Ladeschlußspannung: ca. 16,20 Volt
Elektrolyt: Schwefelsäure verdünnt
Elektrolytdichte: 1,28 +/- 0,01 kg/l bei 27 Grad
Elektrolytmenge: ca. 5 Liter
Batteriegewicht, trocken: 32 kg
Batteriegewicht, gefüllt: 38 kg
Schaltung: 1
Abmessungen: 345 x 172 x 283 mm (LxBxH)
Entladeschlußspannung: 10,20 Volt
Einsatzgebiet: Antrieb, Hebebühnen, Elektroautos etc.
Ausführung: Zyklenfest
Wartungsintervall: wöchentlich
Selbstentladung: ca. 1,5% / Monat
Batteriekasten: PP, mit Tragegriff
Polausführung: 1, Rundpol SAE
Entgasung: durch Verschraubung
Verschluß-Stropfen: Bajonettstopfen
Elektrolytkontrolle: möglich
Seperator: Rippenseperator mit Glasmatte
Elektroden: Positive und negative Gitterplatten
Auslieferungszustand: gefüllt und geladen
Trac Bull Ladetechnik
Achtung! GiS-Blockbatterien müssen mit Ladegeräten
die über die Gasungsspannung laden, geladen
werden.
Das Ladegerät ist an die Einsatzart anzupassen.
Ihr Standartladegerät des City-el muß angepasst
werden um die volle Leistung aus diesen Batterien
zu holen.
Zyklenbetrieb:
Ladespannung maximal 2,7 Volt per Zelle (bei 20 Grad)
Dauerbetrieb:
Ladespannung 2,25 Volt per Zelle (bei 20 Grad)
-------------------------------------------------------
Mehr Infos gibts bei mir unter
Claus Broja Elektromobile
eMail:city-el@broja.de
Tel. 0172 - 8119280
www.city-el.de/shop
Servus aus München
Claus Broja
Die 139 Ah passt von der Bauhöhe nicht in das City-el.
Hier muß der Ausschnitt vergrößert werden und ein
Adapterrahmen für den Deckel gefertigt werden.
Außerdem sind die Dinger sehr schwer.
Ich bevorzuge die 109 Ah, denn die Bauhöhe und Gewicht ist kleiner. Hier passt eine Batterieheizung noch rein die wesentlich mehr bringt.
Technisches Datenblatt BANNER 109 Ah
Typen-Nummer: 6/8 GiS 109
Nennspannung: 12 Volt
Nennkapazität (Ah): 130 Ah
20 Stunden bei 27 Grad
Nennkapazität (Ah): 109 Ah
5 Stunden bei 27 Grad
Nennstrom: 16 A
Gasungsspannung: ca. 14,40 Volt
Ladeschlußspannung: ca. 16,20 Volt
Elektrolyt: Schwefelsäure verdünnt
Elektrolytdichte: 1,28 +/- 0,01 kg/l bei 27 Grad
Elektrolytmenge: ca. 5 Liter
Batteriegewicht, gefüllt: 30 kg
Schaltung: 1
Abmessungen: 330 x 173 x 235 mm (LxBxH)
Entladeschlußspannung: 10,20 Volt
Einsatzgebiet: Antrieb, Hebebühnen, Elektroautos etc.
Ausführung: Zyklenfest
Wartungsintervall: wöchentlich
Selbstentladung: ca. 1,5% / Monat
Batteriekasten: PP, mit Tragegriff
Polausführung: 1, Rundpol SAE
Entgasung: Stopfenleiste
Verschluß-Stropfen: Stopfenleiste
Elektrolytkontrolle: möglich
Seperator: Rippenseperator mit Glasmatte
Elektroden: Positive und negative Gitterplatten
Auslieferungszustand: gefüllt und geladen
Trac Bull Ladetechnik
Achtung! GiS-Blockbatterien müssen mit Ladegeräten
die über die Gasungsspannung laden, geladen
werden.
Das Ladegerät ist an die Einsatzart anzupassen.
Ihr Standartladegerät des City-el muß angepasst
werden um die volle Leistung aus diesen Batterien
zu holen.
Zyklenbetrieb:
Ladespannung maximal 2,7 Volt per Zelle (bei 20 Grad)
Dauerbetrieb:
Ladespannung 2,25 Volt per Zelle (bei 20 Grad)
------------------------------------------------------
Technisches Datenblatt BANNER 139 Ah
Typen-Nummer: 6/6 GiS 139
Nennspannung: 12 Volt
Nennkapazität (Ah): 165 Ah
20 Stunden bei 27 Grad
Nennkapazität (Ah): 139 Ah
5 Stunden bei 27 Grad
Nennstrom: 18 A
Gasungsspannung: ca. 14,40 Volt
Ladeschlußspannung: ca. 16,20 Volt
Elektrolyt: Schwefelsäure verdünnt
Elektrolytdichte: 1,28 +/- 0,01 kg/l bei 27 Grad
Elektrolytmenge: ca. 5 Liter
Batteriegewicht, trocken: 32 kg
Batteriegewicht, gefüllt: 38 kg
Schaltung: 1
Abmessungen: 345 x 172 x 283 mm (LxBxH)
Entladeschlußspannung: 10,20 Volt
Einsatzgebiet: Antrieb, Hebebühnen, Elektroautos etc.
Ausführung: Zyklenfest
Wartungsintervall: wöchentlich
Selbstentladung: ca. 1,5% / Monat
Batteriekasten: PP, mit Tragegriff
Polausführung: 1, Rundpol SAE
Entgasung: durch Verschraubung
Verschluß-Stropfen: Bajonettstopfen
Elektrolytkontrolle: möglich
Seperator: Rippenseperator mit Glasmatte
Elektroden: Positive und negative Gitterplatten
Auslieferungszustand: gefüllt und geladen
Trac Bull Ladetechnik
Achtung! GiS-Blockbatterien müssen mit Ladegeräten
die über die Gasungsspannung laden, geladen
werden.
Das Ladegerät ist an die Einsatzart anzupassen.
Ihr Standartladegerät des City-el muß angepasst
werden um die volle Leistung aus diesen Batterien
zu holen.
Zyklenbetrieb:
Ladespannung maximal 2,7 Volt per Zelle (bei 20 Grad)
Dauerbetrieb:
Ladespannung 2,25 Volt per Zelle (bei 20 Grad)
-------------------------------------------------------
Mehr Infos gibts bei mir unter
Claus Broja Elektromobile
eMail:city-el@broja.de
Tel. 0172 - 8119280
www.city-el.de/shop
Servus aus München
Claus Broja