Hallo liebe Elektrogemeinde. Ich habe mich jetzt etwas im Netz eingelesen und würde gerne mal eure Meinung hören.
Und zwar habe ich die LIFEPO Akkus mal alle getrennt und mit einem Schleifvlies angeraut und die Oxidschicht entfernt. Danach mit Batteriepolfett eingestrichen und wieder verschraubt. Habe jetzt auch einen externen Balancer eingebaut und kann leider erst jetzt sehen, was die einzelnen Zellen machen. Jetzt sehe ich, dass beim Beschleunigen( Last) einige Zellen unter 2,5Volt sinken und sich danach wieder berappeln. Kann das am Battreriepolfett liegen und würdet ihr das überhaupt mit dem Fett machenund wenn ja, welches würdet ihr nehmen? Und noch eine Frage hätte ich. Gene die Akkus eigentlich irgendwelche gefährliuchen Substanzen uber die Jahree ab? Ich habe ja die Akkus im Innenraum montiert und frage mich, ob man das dann nicht vielleicht einatmet und das ungesund ist.
Ganz lieben Dank
Und zwar habe ich die LIFEPO Akkus mal alle getrennt und mit einem Schleifvlies angeraut und die Oxidschicht entfernt. Danach mit Batteriepolfett eingestrichen und wieder verschraubt. Habe jetzt auch einen externen Balancer eingebaut und kann leider erst jetzt sehen, was die einzelnen Zellen machen. Jetzt sehe ich, dass beim Beschleunigen( Last) einige Zellen unter 2,5Volt sinken und sich danach wieder berappeln. Kann das am Battreriepolfett liegen und würdet ihr das überhaupt mit dem Fett machenund wenn ja, welches würdet ihr nehmen? Und noch eine Frage hätte ich. Gene die Akkus eigentlich irgendwelche gefährliuchen Substanzen uber die Jahree ab? Ich habe ja die Akkus im Innenraum montiert und frage mich, ob man das dann nicht vielleicht einatmet und das ungesund ist.
Ganz lieben Dank