Hallo,
… umbauanleitungen gibt es jede Menge im Netz, einfach mal suchen, zu.Bsp. Hier:
Aber Du mußt Dir klar sein, man schießt „mit dem Schinken nach der Wurst“, die Kosten stehen in keinem Verhältnis zum Restwert des Fahrzeuges

wenn man danach eine Reichweite von entschieden mehr als … (ursprüngliche Reichweite)
erzielen könnte, ist das evtl. noch zu vertreten. Unsere zwei PSA miniautos fahren noch mit NiCd … und das sehr erfolgreich und problemlos.
Auch dazu, wie man das erreicht, gibt es hier im Forum jede Menge Beiträge … und es klappt so.
Bei Deinem 96er würde ich nicht anfangen, wenn noch der alte Motor verbaut ist, die alte SAGEM Box mit dem alten Rechner drin werkelt … da flattern über kurz oder lang weitere Folge- und/oder Reparaturkosten in die Geldbörse.
Mein Ratschlag - betreibe ihn so weiter, gut gebrauchte und ausgemessene Akkus gibt es,
das ist das effektivste.
Wenn Du dann die 200km Grenze (oder mehr) ankratzen willst, sollte das kleine Auto hardwaremäßig auf dem letzten Stand sein, dann gibts was interessantes mit i3 Akkumodulen. Die kleinen 60Ah werden beim i3 nach und nach durch die 90 und/oder 120ah module ersetzt und sind einfach dann übrig … (und somit auch preislich sehr interessant)



Viel Erfolg