2000 neue Ladestationen in BW geplant



Bis zu 380 € für alle Fahrer von Elektroautos!
» Jetzt die höchste Quote am Markt sichern
» Oder direkt FIX 225 € erhalten.

THG-Quote für 2023 noch nicht beantragt? Beeile dich, sonst bekommt der Staat DEIN Geld!
(Werbung)

Solarstrom

Aktives Mitglied
18.08.2009
774
Baden-Württemberg will bis zum Jahr 2020 ein flächendeckendes öffentliches Netz von Ladesäulen für Elektroautos aufbauen. Es solle aus etwa 2000 neuen Säulen für je zwei Autos entstehen, wie aus dem Entwurf für eine Kabinettsvorlage hervorgeht. Mit dem Thema werde sich die Ministerrunde bei einem ihrer nächsten Treffen befassen, sagte ein Regierungssprecher in Stuttgart.

Das Land will den Angaben zufolge weitere zehn Millionen Euro in den Ausbau der Stromtankstellen stecken, wie die Regierungsfraktionen von Grünen und CDU mitteilten. Eine Ladesäule mit Anschluss koste zwischen 5000 und 100 000 Euro, je nach Ausstattung und Leistung, wie das Verkehrsministerium auf Anfrage mitteilte. Aktuell gebe es 577 Säulen im Land. Die neuen Ladesäulen, die einen maximalen Abstand von etwa zehn Kilometer haben, sollen so ausgestattet werden, dass sie auch für künftige Ladetechniken nachrüstbar seien.

http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.e-autos-im-suedwesten-bis-2020-soll-es-2000-oeffentliche-ladesaeulen-geben.5694dfe2-0a95-44a0-ab1d-f522682ce662.html