106+Saxo Electric, geänderte Ladeparameter...

Mercedes Testbirds

Autofahren bedeutet für Dich Freiheit? Fährst Du einen Mercedes EQ, einen BMW iX, iX3, i4 oder i7 oder ein Tesla Model? - Dann bist Du bei uns genau richtig!

Leiste einen wichtigen Beitrag zur Produktentwicklung und verdiene dir nebenbei etwas dazu.
Natürlich freuen wir uns auch über deine Anmeldung, wenn Du ein anderes Elektrofahrzeug fährst. 😊
» Jetzt anmelden
(Werbung)

Heinzz

Mitglied
30.09.2005
76
Hallo,

wie bereits in in einem anderen Forum gepostet, hab ich nun seit einer Woche meinen 106 electric (EZ 11/99), und bin bis auf Kleinigkeiten absolut begeistert!
Eine der besagten "Kleinigkeiten" ist zb. das ich bislang noch nicht feststellen konnte das der Ladeprozess (selbst nach 8,5 Std.) automatisch beendet wurde, wesshalb ich ihn bislang immer selbst abgestellt hab.
U.a. hab ich dort die Antwort erhalten, das die Ladeparameter des Original Ladegerätes wohl nicht optimal wären, und die Batterien zu sehr überladen würden.
Nun ist mir "zu Ohren gekommen" das es von Citroen eine Service Info von 07/2002 diesbezüglich gibt, in welcher ein Softwareupdate des Steuergerätes erwähnt ist, für den Fall das die Batterien nicht ihre optimale Lebensdauer erreichen.
Frage, hat schonmal wer dieses Update machen lassen? Wenn ja, hat sich merkbar was verändert?

Gruß

Heinz
 

Anmelden

Neue Themen